Ergebnisse der 3. Runde und Ansetzung der Finalspiele
Der diesjährige Kreispokal nähert sich dem Ende. Seht euch hier die Ergebnisse der 3. Runde an und schaut, welche vier Mannschaften im Finale aufeinander treffen.
Wichtige Termine zur neuen Spielzeit / Hinweisschreiben für Vereine
Am 1. Juni beginnt die Vereinsmeldung für die neue Spielzeit 2024/2025.
Neuerungen zur Saison 2024/2025: Das ändert sich!
Die neue Spielzeit 2024/2025 bringt einige Änderungen im Regelwerk mit sich, über die wir zuletzt in jeweils separaten Artikeln auf der TTVN-Homepage sowie im Newsletter…
DTTB-Turnierlizenz: Ab 5. Juni erhältlich!
Wer ab dem 1. Juli 2024 offizielle Turniere spielen will, benötigt die DTTB-Turnierlizenz.
Auslosung zur 3. Runde des Kreispokals
Hier findet ihr die Auslosung und die Termine für die 3. Runde des Kreispokals.
andro-Rangliste aktualisiert: Mai-Q-TTR-Werte online
Ab sofort steht den Mannschaftsplanungen für die Saison 2024/2025 nichts mehr im Wege. Denn am Mittwoch sind die neuen Q-TTR-Werte erschienen, die andro-Rangliste ist also…
Kreisendranglistenturnier Nienburg Nachwuchs am 25. und 26. Mai in Steyerberg
Schaut gerne alle am 25. und 26. Mai in der Steyerberger Sporthalle vorbei. Da steigt die Kreisrangliste für Jugendliche und alle Zuschauenden sind herzlich willkommen. Der…
Einladung TT-Kreistag 2024 in Liebenau
Am 27. Juni 2024 findet um 19.00 Uhr der Tischtennis-Kreistag in Liebenau (Gasthaus Sieling) statt.
Kreispokal 2024 - Ergebnisse und Ausblick auf die 2. Runde
Die 1. Runde des Kreispokals 2024 ist abgeschlossen. Hier findet ihr die Ergebnisse und die Auslosung zur 2. Runde.
75 Jahre Grundgesetz: Aufruf zu sportlichen Aktionen
Der LandesSportBund Niedersachsen ruft die niedersächsischen Sportvereine und -verbände dazu auf, die Sportaktivitäten in der Woche vom 20.-26. Mai 2024 mit Aktionen rund um…
Hinweis zur Einsatzberechtigung bei Entscheidungsspielen (Relegation)
Beim 18. DTTB-Bundestag im November 2023 wurde der Passus zur Einsatzberechtigung bei Entscheidungsspielen (Relegation) entschärft. Diese bundesweite Regelung kommt in dieser…
Spielerinnen dürfen auch weiterhin als Ergänzungsspieler eingesetzt werden
Beim DTTB-Bundestag im November 2023 haben die Delegierten einen Grundsatzbeschluss zu einem „offenen Spielbetrieb“ verabschiedet. Demnach sollen neben dem „weiblichen…
Beitragserhöhung erforderlich: TTVN-Hauptausschuss stellt Antrag für stabile Jugendbeiträge
Am vergangenen Sonntag, den 7. April fand die 18. Sitzung des TTVN-Hauptausschusses mit 36 Delegierten der Stadt-, Kreis-, Regions- und Bezirksverbände, TTVN-Präsidium und…
TTVN-Hauptausschuss tagt am 07.04.2024 - Kernthema erneut Beitragsgestaltung ab 2025
Am kommenden Sonntag, den 07. April 2024 tagt der TTVN-Hauptausschuss in der Akademie des Sports Hannover. Der Hauptausschuss bildet nach dem Landesverbandstag das zweihöchste…
Turnierlizenz: Rund 300 Teilnehmende bei Online-Diskussion
Am Mittwochabend stellten sich Vertreter von DTTB, Landesverbänden und myTischtennis den Fragen der Basis zu Turnierlizenz und Turnierwelt in einer Videokonferenz, die via…
Online-Informationsveranstaltungen zum FWD im Sport
Jetzt anmelden: Online-Informationsveranstaltungen vom ASC Göttingen zum FWD im Sport
Mittwoch, 17 Uhr: Online-Diskussion zur Turnierlizenz und Turnierwelt
Am Mittwoch, 3. April, ab 17 Uhr stellen sich Vertreter von DTTB, Landesverbänden und myTischtennis den Fragen der Basis zu Turnierlizenz und Turnierwelt in einer…
DTTB-Bundesrat beschließt Preise für Turnierlizenz und „doppelte Spielberechtigung“ bis einschließlich Regionalliga
Der 3. Bundesrat des Deutschen Tischtennis-Bundes hat in seiner Sitzung in Frankfurt am Main die Preise für die Turnierlizenz beschlossen, die zum 1. Juli 2024 eingeführt…
TTVN-Ressort WO/AB passt Ausführungsbestimmungen an Beschlüsse auf Bundesebene an
Durch einen Beschluss beim 18. DTTB-Bundestag, sind ab der Saison 2024/2025 auch in der Herren-Verbandsliga gemischte Mannschaften zugelassen.
16 Mini-Meister fahren zum Bezirksentscheid nach Hannover
Wer kennt Sie nicht, die Tischtennis Mini-Meisterschaften. Eine der größten Mitgliedergewinnungsaktionen des Deutschen Tischtennisbundes. Seit nunmehr 41 Jahren haben…
Änderung Stammspielberechtigung im Seniorenbereich ab der Saison 2024/25
Ab der neuen Saison ist die Mannschaftsspielberichtigung im Seniorenbereich dafür entscheidend, in welchem Landesverband oder für welchen Verein eine Spielerin oder ein…
Ab 1. Juli 2024: Start bei Individual-Turnieren nur noch mit Turnierlizenz möglich
Die Turnierlizenz kommt! Ab dem 1. Juli 2024 darf bei genehmigungspflichtigen Individual-Turnieren – z. B. offene Turniere, Kreismeisterschaften, Turnierserien,…
Förderprogramm im Bereich Nachhaltigkeit
Auch 2024 haben Sportvereine die Möglichkeit, vom Förderprogramm „Wir für morgen“ zu profitieren.
Impulsveranstaltung: mit digitaler Vereinsmanagementsoftware in die Zukunft
Der LSB bietet am 4. April in der Zeit von 18 bis 19 Uhr eine Online-Impulsveranstaltung zum Thema digitale Vereinsmanagementsoftware an.
Fortbildung: #SayNoToAntisemitism! Antidiskriminierungsarbeit im Sport
Am Samstag, 9. März, findet in der Zeit von 10-14 Uhr die Fortbildung #SayNoToAntisemitism! Antidiskriminierungsarbeit im Sport statt.