Wettkampfsport
Zwei Siege für Marklohe
Tischtennis-Oberliga: 9:1 gegen Hemmingen, 7:3 in Lutten
| TTVN | Frank Nauenburg
Mit zwei ungefährdeten Erfolgen sicherte sich der SC Marklohe zumindest Rang drei in der Tischtennis-Oberliga: Dem 9:1 gegen den Rangletzten SC Hemmingen-Westerfeld am Sonnabend, folgte am Sonntag ein 7:3 beim TuS Lutten.
Bester Markloher an dem Wochenende war zweifelsfrei Max Kulins, der einwandfreie 8:0 Sätze auf die Spielformulare eintrug. Auch wenn der Hannoveraner an den unteren Positionen den ein oder anderen Ersatzakteur zu bespielen hatte, spricht die genannte Performance dennoch für souveränes Agieren. Auch mit Doppel-„Kumpel“ Bastian Meyer lief es rund.
Zum Thema Meyer: Der frischgebackene Deutsche Schülermeister hat ein gebrauchtes Wochenende erwischt. Gegen Hemmingen reichte es noch zu einem 1:1. In Lutten lief dann wenig zusammen. Okay – der Litauer Agnius Kacerauskas gehört zu den Topleuten der Liga aber die Niederlage gegen Jan Vodde kam dann schon etwas überraschend. Buch war mit seinem 3:1 ebenfalls nicht zufrieden.
Die beiden „Vierer“ Andre Kamischke (in Lutten) und Thilo Marschke (gegen Hemmingen), der sich über den ersten Einsatz im Oberligateam seit längerer Zeit sehr freute, gewannen ebenfalls ihre Spiele ohne nennenswerte Gegenwehr.
Am 2. April kommt es um 17 Uhr zum stets spannenden Aufeinandertreffen mit dem MTV Jever, Zuschauer sind wie immer willkommen.
Aktuelle Beiträge
Neues Mädchentraining „Unity“ gestartet: Training mit Spaßfaktor und Teamgeist
Miteinander besser werden – unter diesem Motto startete das erste „Unity"-Training beim TuS Altwarmbüchen. Mädchen aus fünf Vereinen waren vertreten, um gemeinsam an Technik,…
Tischtennis-Breitensportpreis 2025: Jetzt bewerben und 500 € für euren Verein sichern!
Vereins-Engagement im Tischtennis-Breitensport belohnen lassen! Vereine, die 2025 mindestens vier Aktionen durchführen, haben die Chance auf 500 € – mit Sonderpreisen für…
Para-Tischtennis: Erfolgreiche Landesmeisterschaften, Schulwettbewerbe und spannende Entscheidungen
Von starken Einzelleistungen bis zu mitreißenden Team-Wettkämpfen – Niedersachsens Para-Tischtennis-Szene zeigte in den vergangenen Wochen beeindruckende Leistungen.