TTVN-Talente im internationalen Einsatz: WTT Youth Contender in Władysławowo und Berlin
In der vergangenen Woche sind zehn niedersächsische Athletinnen und Athleten sowohl in Polen als auch in Deutschland im Einsatz um sich auf internationaler Ebene zu messen.
| TTVN | Franziska Knopp
Vom 5. bis 8. März 2025 fand im polnischen Władysławowo das WTT Youth Contender statt. Mit dabei waren die TTVN-Talente Jonah Hebel (TSV Heisede/TSG Ahlten), Benno Dettmer (SV Arminia Hannover), Kristin Tuve (Hundsmühler TV) und Lisanne Tschimpke (MTV Tostedt), die sich in ihren Altersklassen mit der internationalen Konkurrenz maßen.
Im Einzelwettbewerb der Jungen U15 überstanden Jonah Lasse Hebel und Benno Dettmer die Gruppenphase, mussten sich aber in der ersten Hauptrunde geschlagen geben. Dettmer schaffte es in der Altersklasse U13 bis in die zweite Hauptrunde, unterlag dort aber dem favorisierten Polen Milosz Grocholski. Auch Kristin Tuve und Lisanne Tschimpke hatten es schwer – beide schieden in ihren Altersklassen nach der Gruppenphase bzw. in der ersten Hauptrunde aus.
Besser lief es im Mixed: Jonah Lasse Hebel erreichte mit seiner rumänischen Partnerin Teodora Sardeni das Achtelfinale der U15-Konkurrenz. Kristin Tuve und Benno Dettmer mussten sich eine Runde früher geschlagen geben.
Detaillierte Ergebnisse vom WTT Youth Contender Wladyslawowo finden Sie hier.
Mit Maris Miethe (TSV Heisede/MTV Eintracht Bledeln), Matthis Kassens (TuS Celle), Terry Choi (ASC Göttingen/SG Lenglern) und Maximilian Stüer (SV 28 Wissingen) war der TTVN auch in Berlin stark vertreten. Ebenfalls vor Ort waren die Niedersachsen Kirill Manalaki (SV 28 Wissingen/TSG Dissen) und Daniel Nagy (SSV Neuhaus).
Maris Miethe (U17) und Daniel Nagy (U15) erreichten beide das Hauptfeld, wo sie jeweils im Entscheidungssatz unterlagen.
Alle Ergebnisse vom WTT Youth Contender Berlin finden Sie hier.
Auch wenn es für die TTVN-Spielerinnen und Spieler nicht für eine Top-Platzierung reichte, sammelten sie wertvolle internationale Wettkampferfahrung.
Für die niedersächsischen Athletinnen und Athleten gehen die internationalen Turniere direkt weiter.
In Havirov (Tschechien) starten:
- Matthis Kassens
- Maris Miethe
- Daniel Nagy
- Alexander Uhing
Und in Berlin starten:
- Mia Griesel
- Lena Gottschlich
- Sofia Hoppenworth
- Laura Milos
- Anna Radenbach
Ergebnisse für beide Turniere können hier (Havirov) und hier (Berlin) verfolgt werden.
Aktuelle Beiträge
Velitchka Wais und Silke Stieglitz dreifache Landesmeisterinnen
Am vergangengen Wochenende wurden die Siegerinnen und Sieger der Landesindividualmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren ermittelt. Mit auf dem Spiel stand die…
Coach4Girls: Ein neues Format voller Highlights und kreativer Trainingsideen
Mit viel Vorfreude auf ein neu gestaltetes Programm begrüßten Sarah Falczyk, Referentin für Lehrarbeit und ihr Team am Wochenende 11 Teilnehmerinnen in der Akademie des Sports…
Rundlauf-Team-Cup in Goslar: Ein Mega-Event für die Grundschulen
Über 220 Kinder sorgten beim Rundlauf-Team-Cup (RTC) in Goslar für jede Menge Action und spannende Momente. Die "heiße Phase" der RTC-Regionalmeisterschaften ist in vollem…