Vergleichsportal für Vereinsmanagement-Software
Die Landessportbünde Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen treiben in einer Kooperation die zeitgemäße Digitalisierung im organisierten Sport weiter voran: Ab sofort steht Vereinen, Bünden und Verbänden ein innovatives Vergleichsportal (www.lsb-vergleichsportal.de) zur Verfügung, das die Auswahl der passenden Sportvereinsmanagement-Software unterstützt. Über das Portal sollen die oft komplexe Suche nach geeigneten Software-Lösungen für das Management von Sportorganisationen vereinfacht und wertvolle Ressourcen geschont werden. Insbesondere kleine und mittelgroße Organisationen können von diesem neuen Angebot profitieren, aber auch für große Organisationen finden sich hilfreiche Vorschläge.
| TTVN | LSB
Konkret basiert das Vergleichsportal auf einer umfassenden Datenbank, die detaillierte Informationen zu Features, Funktionen sowie Preisen der auf dem Markt verfügbaren Vereinsmanagement-Software bereithält. Nutzende können somit die Datenbank gezielt nach ihren individuellen Anforderungen filtern, um die optimale Lösung für ihre Organisation zu finden. Durch den schnellen und einfachen Zugriff auf relevante Informationen sparen die Vereine nicht zuletzt neben Zeit auch Personal-Ressourcen, die sich stattdessen direkt in ihre sportlichen Angebote investieren lassen.
Ein wichtiger Schritt zur Stärkung des organisierten Sports
„Mit diesem Vergleichsportal leisten wir einen wichtigen Beitrag, um die Fortschritte bei der Digitalisierung unserer Sportvereine, -bünde und -verbände in Nordrhein-Westfalen zu stärken“, erklärt LSB NRW-Vorstand Ilja Waßenhoven. „Gerade kleinere Organisationen stehen ja oft vor der Herausforderung, sich im umfangreichen Markt der Vereinsmanagement-Software vernünftig zurechtzufinden. Unser Ziel ist es, diesen Prozess zu erleichtern und den Einstieg in die Digitalisierung zu beschleunigen.“ „Das Portal erweitert unsere Angebote für eine digitale Sportwelt in Niedersachsen. Mit wenigen Klicks erhalten Vereine und Verbände einen schnellen Überblick über digitale Alternativen für ihre tägliche Arbeit und weitere Anreize für eine moderne Verwaltung“, so Marco Lutz, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des LSB Niedersachsen.
Weitere Informationen und Kontakt
Bei weiteren Fragen zum bereits freigeschalteten Vergleichsportal steht den Vereinen in Niedersachsen Sönke Nordmeyer (snordmeyer(at)lsb-niedersachsen.de, 0511 1268-215) als Ansprechpartner zur Verfügung.
Das Portal www.lsb-vergleichsportal.de ist Teil der Digitalisierungsstrategien des LandesSportBundes Niedersachsen und des LSB NRW und spiegelt das Engagement der Verbände wider, die Zukunftsfähigkeit der Sportvereine
und -organisationen zu sichern.
Aktuelle Beiträge
Coach4Girls: Ein neues Format voller Highlights und kreativer Trainingsideen
Mit viel Vorfreude auf ein neu gestaltetes Programm begrüßten Sarah Falczyk, Referentin für Lehrarbeit und ihr Team am Wochenende 11 Teilnehmerinnen in der Akademie des Sports…
Rundlauf-Team-Cup in Goslar: Ein Mega-Event für die Grundschulen
Über 220 Kinder sorgten beim Rundlauf-Team-Cup (RTC) in Goslar für jede Menge Action und spannende Momente. Die "heiße Phase" der RTC-Regionalmeisterschaften ist in vollem…
Ehrenamt überrascht: Bald beginnt der 8. Aktionszeitraum!
Der 8. Aktionszeitraum für die Überraschungsaktion für Ehrenamtliche startet bald! Jetzt nominieren und bis zum 15. Oktober 2025 für außergewöhnliches Engagement danken – plus…