Wettkampfsport
TuS Fleestedt und Hundsmühler TV siegen bei Landesmannschaftsmeisterschaften der Jugend 15
Am 13. Mai 2023 fanden die Landesmannschaftsmeisterschaften der Jugend 15 in Bissendorf-Wissingen statt.
| TTVN | Ashley Joesephine Pusch
Bei den Mädchen 15 spielte sich der Kampf um den Turniersieg lediglich zwischen dem Hundsmühler TV (Bezirk Weser-Ems) und dem SV Emmerke (Hannover) ab, denn leider gab es in dieser Konkurrenz keine weiteren Meldungen aus den Bezirken Braunschweig und Lüneburg. Somit kam es zwischen beiden Teams direkt zum Finale um den Landetitel. Die beiden Doppel entwickelten sich gleich zu einem spannenden Kampf auf Augenhöhe, den die Mädchen des Hundsmühler TV jeweils erst im fünften Satz für sich entscheiden konnten. Zoey Luna Polke sicherte anschließend in ihrem Einzel gegen Franziska Bartl den ersten Punkt für den SV Emmerke. Es sollte jedoch der einzige Zähler bleiben, denn die übrigen Spielpaarungen gewannen allesamt die Mädchen aus Hundsmühlen. Mit 6:1 feierte das Team aus dem Bezirk Weser-Ems den Landesmannschaftsmeistertitel der Mädchen 15 und freut sich nun auf die Teilnahme an den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften.
Bei den Jungen 15 nahmen mit dem TuS Fleestedt (Lüneburg), SV 28 Wissingen (Weser-Ems) und dem FC Bennigsen (Hannover) drei Mannschaften an den Mannschaftsmeisterschaften teil. Leider wurde auch hier keine Meldung aus dem Bezirk Braunschweig vorgenommen. Mit 6:1 und 6:0 setzten sich die Mannschaften des TuS Fleestedt und SV 28 Wissingen gegen den FC Bennigsen durch und machten im Endspiel den Titel unter sich aus. Dort entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, nachdem sich beide Teams in den Doppeln mit 1:1 trennten und in die Einzelpartien einstiegen. Vitus Heins und Linus Stieler brachten anschließend die erste kleine 3:1 Spielführung für die Fleestedter im oberen Paarkreuz. Anschließend gewann Jonathan Bätzel (SV 28 Wissingen) gegen Yann-Paul Haller und verkürzte auf 3:2. Doch die Fleestedter Jungen ließen sich davon nicht beirren und behielten den Traum vom Titelgewinn fest im Auge. Mit zwei Siegen von Emil Lüllau und einem weiteren von Linus Stieler, konnte der 6:3 Endstand besiegelt werden. Den dritten Zähler auf Wissinger Seite erzielte Maximilian Stüer in einem engen Match mit 3:2 Sätzen gegen Vitus Heins.
Der SV 28 Wissingen zeigt sich für die Durchführung der Veranstaltung verantwortlich und bot den teilnehmenden Teams optimale Bedingungen vor Ort.
Der TTVN drückt den beiden qualifizierten Teams vom Hundsmühler TV und dem TuS Fleestedt bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften vom 10.-11. Juni 2023 in Duisburg (WTTV) fest die Daumen!
Alle Ergebnisse finden sich hier.
Aktuelle Beiträge
Der Tischtennis-Kreisverband Osnabrück-Stadt trauert um Ralf Schrick
Nach kurzer Krankheit verstarb plötzlich und unerwartet der langjährige 1. Vorsitzende des Tischtennis-Kreisverbandes Osnabrück-Stadt, Ralf Schrick.
Tischtennis-Trainer aufgepasst: Erstes Trainersymposium als Fortbildung
Die Deutsche Tischtennis-Akademie setzt ein neues Zeichen in der Trainerfortbildung: Erstmalig veranstaltet sie am 7. und 8. Juni ein Trainersymposium, das als…
Tischtenniswelt trauert um Hans-Wilhelm Gäb
Liebe Leserinnen und Leser.
Am 13.April ist Hans-Wilhelm Gäb zwei Wochen nach seinem 89. Geburtstag, zu dem ich ihn noch gratulieren konnte, gestorben.