Verbandsinfos
TTKV Holzminden trauert um Ehrenvorsitzenden Robert Hartmann
| TTVN | Julian Heise
Der Kreissportbund Holzminden trauert um sein Ehrenmitglied Robert Hartmann aus Boffzen, der am 21. April im Alter von 84 Jahren verstorben ist. „Mit Robert Hartmann verliert der Tischtennis-Kreisverband eine ihrer herausragenden Persönlichkeiten. Auf dem Fundament seiner langjährigen Arbeit und durch seine Unterstützung auch noch als Ehrenpräsident können wir immer noch aufbauen und den Tischtennissport im Kreis lebendig halten“, würdigt TTKV-Vorsitzender Julian Heise sein Wirken.
Bis ins hohe Alter stand Robert Hartmann an der grünen Platte, um seinen Lieblingssport Tischtennis auszuüben. Bei den Punktspielen in seiner aktiven Zeit unterstrich er immer wieder den gesellschaftlichen Zusammenhalt und sorgte dafür, dass trotz allem sportlichen Wettstreit das Miteinander der verschiedenen Vereine gepflegt wurde. Schon als junger Mann wollte er aber mehr als einfach nur Tischtennis spielen. So wurde er 1965 zum Jugendwart des Tischtennis Kreisverbandes Holzminden gewählt und hat dieses Amt bis Jahr 1981 mit großem Engagement ausgeführt. Zusammen mit seinem Vereinsfreund Manfred Barborseck als Lehrwart und dem Sportwart Dieter Gömann war er dafür verantwortlich, dass der Tischtennissport im Jugendbereich damals einen breiten Aufschwung bekommen hat.
1981 wurde Robert Hartmann zum Vorsitzenden des Tischtennis Kreisverbandes gewählt und erwies sich zehn Jahre lang als großer Aktivposten. So organisierte er als gut vernetzte Persönlichkeit 1982 das 35-jährige Bestehen des Kreisverbandes im Altendorfer Hof in Holzminden. Kreismeisterschaften waren ohne ihn in dieser Zeit unvorstellbar, gemeinsam mit den Holzmindenern Erwin Grotehen und Horst Pläschke sorgte er für die perfekte Organisation. Nach dem Ausscheiden aus dem Amt des Vorsitzenden 1991, wurde Robert Hartmann zum Ehrenvorsitzenden ernannt. „Sämtliche Nachfolger waren stets froh darüber, in Robert einen immer ansprechbaren und hilfsbereiten Ehrenvorsitzenden zu haben, der auch noch regelmäßig an den Vorstandssitzungen teilgenommen hat – und wenn er gefragt wurde oder er es als nötig erachtete, auch das Wort in gewählter Weise ergriff“, erinnert sich der Vorsitzende des Tischtennis-Kreisverbandes, Julian Heise.
Die Wurzeln seines außergewöhnlichen ehrenamtlichen Engagements liegen in seinem Heimatverein MTV Boffzen. 1962 begann die ehrenamtliche Tätigkeit von Robert Hartmann, bis 1980 war er Leiter der Tischtennisabteilung im MTV Boffzen. 1966 wurde er im MTV zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Fünf Jahre später übernahm er den Vorsitz. Das Amt füllte Robert Hartmann mit solch einer Hingabe aus, dass er 35 Jahre – also bis 2006 – Vorsitzender des MTV blieb. Der Verein ehrte ihn 1985 mit der Goldenen Ehrennadel und 2001 mit der Goldenen Ehrennadel mit Brillanten. Aufgrund seiner Verdienste ernannte ihn der Verein zum Ehrenvorsitzenden. Gemeinsam mit seiner 2021 verstorbenen Ehefrau Elisabeth, von allen nur Elli genannt, hat er dafür gesorgt, dass die Geschichte des Sportvereins von Boffzen eng mit dem Namen Hartmann verbunden ist.
Zahlreiche Ehrungen, bis hin zum Bundesverdienstkreuz am Bande, das ihm 2011 für seinen unermüdlichen Einsatz verliehen worden ist, belegen eindrucksvoll, welch großartige Persönlichkeit Robert Hartmann war. Sein Humor und seine einmalige Art werden fehlen.
Aktuelle Beiträge
Coach4Girls: Ein neues Format voller Highlights und kreativer Trainingsideen
Mit viel Vorfreude auf ein neu gestaltetes Programm begrüßten Sarah Falczyk, Referentin für Lehrarbeit und ihr Team am Wochenende 11 Teilnehmerinnen in der Akademie des Sports…
Rundlauf-Team-Cup in Goslar: Ein Mega-Event für die Grundschulen
Über 220 Kinder sorgten beim Rundlauf-Team-Cup (RTC) in Goslar für jede Menge Action und spannende Momente. Die "heiße Phase" der RTC-Regionalmeisterschaften ist in vollem…
Ehrenamt überrascht: Bald beginnt der 8. Aktionszeitraum!
Der 8. Aktionszeitraum für die Überraschungsaktion für Ehrenamtliche startet bald! Jetzt nominieren und bis zum 15. Oktober 2025 für außergewöhnliches Engagement danken – plus…