TT-Kreisrangliste startet mit bescheidener Teilnehmerzahl
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wird wieder die Tischtennis-Kreisrangliste, erstmals organisiert vom neuen Kreis-Sportwart Marko Peckart, ausgespielt. Die Teilnehmerzahl ist jedoch viel bescheidener als noch im Jahr 2020.
| TTVN | Martina Nühring
Landkreis. Bei den Damen gab es nur zwei Zusagen, sodass der Wettbewerb ausfällt und Claudia Heppner aus Hassel bei den Herren startet. Dort gab es 33 Meldungen, wobei Titelverteidiger Dennis Lau (SC Marklohe), der mit weitem Abstand den besten TTR-Wert gehabt hätte, auf eine Teilnahme verzichtet. Auch sein Vereinskollege Erik Jansen sagte aus Termingründen ab. Es wäre interessant gewesen, das Nachwuchstalent gegen die etablierten Spieler agieren zu sehen. Der 14-jährige hat zuletzt auf Landesebene Bronze in seiner Altersklasse geholt und in der Herren-Verbandsliga Punkte gesammelt.
5 Division stehen an
So haben Thomas Kirchner vom SC Uchte und Olaf Schmidt (SV Gadesbünden) die höchsten TTR-Werte in der 1. Division, die am Dienstag, den 10. Januar in Holtorf an die Tische geht. Dahinter reihen sich mit Thorsten Reich (TuS Estorf-Leeseringen), Wolfgang Jürgens (SC Uchte) und Karsten Pohl vom gastgebenden Verein drei sehr erfahrene Akteure ein. Das Feld komplettieren Marko Peckart und Sebastian Hudl (beide SV Erichshagen). Es ist ein spannender Wettkampf zu erwarten, niemand aus der Runde hat in den vergangenen Jahren die Rangliste gewonnen und viel wird von der Tagesform nach der Weihnachtspause abhängig sein.
In der 2. Division, die am Freitag, 6. Januar, in Erichshagen ausgetragen wird, liegt das Feld gemessen an den TTR-Werten sogar noch enger zusammen. Zwischen Tim Lange aus Estorf und Claudia Heppner liegen weniger als 80 Punkte Differenz. Außerdem sind Hajo Thiart (SC Marklohe), Sükrü Avsar (SV
Erichshagen), Ingo Hilsmann (TTC Haßbergen) sowie die Steimbker Nils Mones und Henning Trampe am Start. Die weiteren Ansetzungen im Überblick, alle Divisionen beginnen um 19.30 Uhr:
- 3. Division (Dienstag, 10. Januar, in Linsburg): Siepmann (SV Gadesbünden), Koch, Stahl (beide TuS Steyerberg), Puls (Holtorfer SV), Steinbrecher (SV Linsburg), Roth (SV Erichshagen), Moya (TSV Hassel).
- 4. Division (Freitag, 6. Januar, in Gadesbünden): Falldorf, Meyer, Bargel (alle SC Woltringhausen-Hoysinghausen), Hausschildt-Klaaß (TuS Steyerberg), Schröder (SV Schlüsselburg), Prange (SV Gadesbünden), Brosch (TTC Haßbergen).
- 5. Division (Mittwoch, 4. Januar, in Estorf): Kaluza, Menze (beide TuS Estorf-Leeseringen), Schnieder (SV BE Steimbke), Rokitta (TuS Esytrup), Eickhoff, Strötker (beide TuS Steyerberg).
Aktuelle Beiträge
Neues Mädchentraining „Unity“ gestartet: Leistungsorientiertes Training mit Spaßfaktor
Erstes gemeinsames Training beim TuS Altwarmbüchen bringt Spielerinnen aus fünf Vereinen zusammen.
Tischtennis-Breitensportpreis 2025: Jetzt bewerben und 500 € für euren Verein sichern!
Vereins-Engagement im Tischtennis-Breitensport belohnen lassen! Vereine, die 2025 mindestens vier Aktionen durchführen, haben die Chance auf 500 € – mit Sonderpreisen für…
Para-Tischtennis: Erfolgreiche Landesmeisterschaften, Schulwettbewerbe und spannende Entscheidungen
Von starken Einzelleistungen bis zu mitreißenden Team-Wettkämpfen – Niedersachsens Para-Tischtennis-Szene zeigte in den vergangenen Wochen beeindruckende Leistungen.