Mitgliedergewinnung
Triathlon mit Fußmarsch, Schwimmen und Tischtennis
Was hat das Sommercamp, was die Olympischen Spiele in Paris nicht haben? Sauberes Wasser! Während sich die Triathlon-Wettbewerbe in Frankreichs Hauptstadt wegen der Sauberkeit der Seine lange Zeit auf einem Kipppunkt befanden und nach Verschiebungen erst am Mittwoch gestartet werden konnten, war der Programmpunkt für den heutigen Nachmittag beim Sommercamp schon lange klar und sicher: der Besuch im Ricklinger Bad.
| TTVN | Stephan Hartung
Der Ausflug ins kühle Nass hat zur Halbzeit des vom Tischtennis-Verband Niedersachsen (TTVN) ausgerichteten Sommercamps schon Tradition. Über den ganzen Tag gesehen war der Schwimmbadbesuch auch eingebettet in einen Triathlon. Schwimmen im Ricklinger Bad ist klar. Hinzu kam vorab als erste Disziplin ein Drei-Kilometer-Fußmarsch zum Freibadgelände. Und ganz viel Tischtennis mit Training, Übungen, Ballkisten und Wettkämpfen wurde am Mittwoch in den beiden Sporthallen natürlich auch gespielt.
Nette Anekdote am Rande: Martin Bögel sorgte sogar für die beim Triathlon übliche Disziplin des Radfahrens. Der Camptrainer rief am Vormittag im Ricklinger Bad durch und kündigte den Besuch von 130 Badegäste an – diese Zahl beinhaltet Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Camps, Jugendleiter-Anwärter sowie Mitglieder vom Camptrainerteam und vom TTVN-Juniorteam. Wegen der hochsommerlichen Temperaturen und eines möglichen Einlasstopps am Nachmittag riet man ihm dazu, sich die Eintrittskarten bereits im Vorfeld zu sichern. Also radelte Bögel schon mittags zum Freibad – und brachte 130 Tickets zurück in die Akademie.
Darüber hinaus war der Mittwoch geprägt von allgemeinsportlichen Einheiten mit kleinen Spielen sowie Workshops rund um die Themen Boule, Hockey und Fancy Bags (bunt und kreativ gestaltete Jutebeutel). Und nicht zu vergessen: Ab dem späten Nachmittag gab es auf der Terrasse der Akademie des Sports in Hannover einen Grillabend. Das hatten sich alle Beteiligten nach dem Triathlon-Mittwoch auch wirklich verdient. Und für Radfahrer Martin Bögel gab es vom Grill bestimmt ein besonders leckeres Steak – oder für seinen Extraeinsatz eine Extrawurst.
Hier geht es zur Bildergalerie vom dritten Tag.
Aktuelle Beiträge
Coach4Girls: Ein neues Format voller Highlights und kreativer Trainingsideen
Mit viel Vorfreude auf ein neu gestaltetes Programm begrüßten Sarah Falczyk, Referentin für Lehrarbeit und ihr Team am Wochenende 11 Teilnehmerinnen in der Akademie des Sports…
Rundlauf-Team-Cup in Goslar: Ein Mega-Event für die Grundschulen
Über 220 Kinder sorgten beim Rundlauf-Team-Cup (RTC) in Goslar für jede Menge Action und spannende Momente. Die "heiße Phase" der RTC-Regionalmeisterschaften ist in vollem…
Ehrenamt überrascht: Bald beginnt der 8. Aktionszeitraum!
Der 8. Aktionszeitraum für die Überraschungsaktion für Ehrenamtliche startet bald! Jetzt nominieren und bis zum 15. Oktober 2025 für außergewöhnliches Engagement danken – plus…