Wettkampfsport
Tischtennis-Oberliga: SCM-Damen siegen mit 9:1 beim TuS Gümmer
Für die Tischtennis-Damen des SC Marklohe scheint es keine Grenzen zu geben. Nachdem sie ihr erstes Oberliga-Spiel der Vereinsgeschichte in der Vorwoche schon souverän und locker, flockig mit 8:2 gegen den SV 28 Wissingen gewannen, folgte an diesem Wochenende ein ebenso überragendes 9:1 beim TuS Gümmer.
| TTVN | Helge Nußbaum (Die Harke)
Damit stehen die Markloherinnen von Trainer Dennis Lau schon wieder mit an der Tabellenspitze auf Relegationsrang zwei hinter dem SV Emmerke.
Bereits in den Doppeln zeichnete sich eine klare Überlegenheit der Markloherinnen ab. Marklohes Shiho Ono und Sophie Harder hatten mit ihren Gümmer Kontrahentinnen genauso wenig Probleme wie am Nachbartisch Tassia Meier und Veronica Meyer. Nach der 2:0-Doppelführung gingen auch die beiden ersten Einzel von Ono und Meier klar an den SCM. Tamara Kagelmacher hatte dann allerdings ein bisschen wenig Spielglück gegen Gümmers Anke Donges, sie musste der Heimakteurin nach einem harten Fünfsatz-Kampf mit 9:11, 4:11, 11:8, 11:8 und 8:11 den Vortritt lassen.
Den Markloher Sieg fuhren dann Veronica Meyer und Shiho Ono mit den Punkten fünf und sechs ein. Tassia Meier hatte dann im Match gegen Gümmers Julia Brandt die besseren Nerven und setzte sich nach einem 1:2-Satzrückstand noch mit 3:2 durch. Am Ende stand schon nach anderthalb Stunden der zweite Saisonsieg im zweiten Spiel und damit Platz zwei in der Tabelle fest.
Aufgrund der kurzen Spielzeit war auf dem Rückweg sogar noch ein Besuch bei Marklohes Oberliga-Spieler Florian Buch drin, bevor der Erfolg bei Lau ordentlich gefeiert wurde. „Die Mädels liefern bisher richtig stark ab, da haben sie sich auch verdient, mal ein bisschen Party zu machen“, sagte ein zufriedener Dennis Lau im HARKE-Gespräch.
Weiter geht es für die Markloherinnen am kommenden Sonntag mit einem Heimspiel gegen des SV Werder Bremen, der mit einem Unentschieden und einer Niederlage in die Saison gestartet ist. Die Hansestädterinnen werden um 11 Uhr in der Lemker Sporthalle erwartet.
Aktuelle Beiträge
Neues Mädchentraining „Unity“ gestartet: Leistungsorientiertes Training mit Spaßfaktor
Erstes gemeinsames Training beim TuS Altwarmbüchen bringt Spielerinnen aus fünf Vereinen zusammen.
Tischtennis-Breitensportpreis 2025: Jetzt bewerben und 500 € für euren Verein sichern!
Vereins-Engagement im Tischtennis-Breitensport belohnen lassen! Vereine, die 2025 mindestens vier Aktionen durchführen, haben die Chance auf 500 € – mit Sonderpreisen für…
Para-Tischtennis: Erfolgreiche Landesmeisterschaften, Schulwettbewerbe und spannende Entscheidungen
Von starken Einzelleistungen bis zu mitreißenden Team-Wettkämpfen – Niedersachsens Para-Tischtennis-Szene zeigte in den vergangenen Wochen beeindruckende Leistungen.