Wettkampfsport
Tischtennis-Oberliga: Die Herren empfangen Algesdorf
Recht früh in der noch jungen Tischtennis-Saison stehen für die drei Topteams des SC Marklohe bereits wegweisende Duelle in heimischen Gefilden an.
| TTVN | Frank Nauenburg
Los geht es mit dem immer jungen Topspiel der Herren-Erstvertretung in der Oberliga gegen den TSV Algesdorf – Achtung: Spielbeginn am heutigen Sonnabend in der Lemker Sporthalle ist ausnahmsweise bereits um 16 Uhr!
Der Gast aus dem Schaumburger Land ist mit zwei überzeugenden Siegen in die Serie gestartet. Besonders das 7:3 bei Arminia Hannover lässt aufhorchen. Das Quartett um die Petersen-Brüder wird wie gewohnt mit einer großen Fanschar gen Weser reisen, sodass auch die hiesigen Anhänger gefordert sein werden. Marklohes Spitzenmann Florian Buch ist wieder fit und sein Pendant Lars Brinkhaus freut sich riesig auf das erste Match für sein neues Team in heimischen Gefilden. An den unteren Positionen sollen Bastian Meyer und Max Kulins punkten.
Am Sonntagvormittag ab 11 Uhr wollen auch die furios gestarteten Markloher Damen, ebenfalls in der Oberliga auflaufend, die Auftakterfolge bestätigen. Der namhafte Gegner SV Werder Bremen ist mit lediglich 1:3-Punkten gestartet und wird es schwer haben, das Momentum des hiesigen jungen Teams zu unterbrechen. Ebenfalls um 11 Uhr will die Herren-Zweitvertretung die eigenen hohen Ziele in der Verbandsliga untermauern – mit dem SSV Neuhaus reist jedoch der letztjährige Vizemeister an, sodass Spannung garantiert ist.
Aktuelle Beiträge
Neues Mädchentraining „Unity“ gestartet: Leistungsorientiertes Training mit Spaßfaktor
Erstes gemeinsames Training beim TuS Altwarmbüchen bringt Spielerinnen aus fünf Vereinen zusammen.
Tischtennis-Breitensportpreis 2025: Jetzt bewerben und 500 € für euren Verein sichern!
Vereins-Engagement im Tischtennis-Breitensport belohnen lassen! Vereine, die 2025 mindestens vier Aktionen durchführen, haben die Chance auf 500 € – mit Sonderpreisen für…
Para-Tischtennis: Erfolgreiche Landesmeisterschaften, Schulwettbewerbe und spannende Entscheidungen
Von starken Einzelleistungen bis zu mitreißenden Team-Wettkämpfen – Niedersachsens Para-Tischtennis-Szene zeigte in den vergangenen Wochen beeindruckende Leistungen.