Wettkampfsport
Kreisindividualmeisterschaftenmeisterschaft 2022:
Jever
Großer Aufwand – geringe Resonanz bei den Erwachsenen MTV Jever steht als Ausrichter in Zukunft nicht mehr zur Verfügung -
| TTVN | Hans-Heinrich Schrievers
Friesland/Wilhelmshaven. Der „letzte Versuch“ der Tischtenniskreise Friesland und Wilhelmshaven, eine Kreismeisterschaft nach altem Muster durchzuführen, ist angesichts der geringen Resonanz (17 Erwachsene, 41 Jugendliche) gescheitert. Angesichts des großen Aufwands für die Turnierverantwortlichen und des örtlichen Ausrichters (letztmalig der MTV Jever) ist dieses Angebot nicht mehr vertretbar.
Der friesländische Sportwart Thorsten Hinrichs (Schortens) zog angesichts der Entwicklung ein erstes Fazit: „Abgesehen von den einigermaßen zufriedenstellenden Zahlen bei den Jugendlichen ist eine derartige Veranstaltung nur eine Farce, die auf jeden Fall nicht noch einmal, zumindest nicht in Friesland, stattfinden wird. Die Ausrichtung in Jever war ja ohnehin nur noch ein letzter „Versuchsballon“. Die Nachfrage ist einfach nicht mehr vorhanden. Nun gilt es, den Fokus auf alternative Turnierformen zu richten“, schlug er vor.
Bereits am letzten Freitag fand die offene Klasse der Herren und Damen statt. Sieben Spieler und eine Spielerin (Julia Hillmer) aus vier Vereinen nahmen teil. Rainer Grimm wurde Kreismeister vor Jörg-Marius Sondermann (beide TuR Eintr. Sengwarden) und Maximilian Dilella (MTV Jever. Julia Hillmer (STV Wilhelmshaven) überraschte durch Rang drei, wurde als einzige Spielerin somit Kreismeisterin. Im Doppel siegten Sondermann/Grimm vor Romaneeßen/Krause (MTV Jever). Für die drei Herren-Leistungsklassen mit den TTR-Werten bis 1800, 1500 und 1350 Punkten gab es dank einiger Mehrfachstarts 13 Anmeldungen. Den Titel bei den Herren 1800 sicherte sich Jan Schönholz (Wilhelmshavener SSV) vor Carlo Krause (MTV Jever). Schönholz siegte auch in der Klasse Herren 1500 vor Matthias Röefzaad (STV Wilhelmshaven). Ingo Henke (SV GG Roffhausen) gewann den Wettbewerb der Herren 1350 vor Jens Graalfs (SG Cleverns-Sandel), 3. Pascal Wurm (MTV), David Lu (STV WHV) und Ingo Wübbenhorst (SV GG Roffhausen)
Jugend
Jungen 19: 1. Wilko Romaneeßen, 2. Johannes Inden, 3. Carlo Krause und Lukas Kaiser (alle MTV Jever)
Jungen 15: 1. Matthias Kutzner, 2. Tom Litzenburger (beide MTV), 3. Jeppe Sommer (Etr. Sengwarden) und Sem de Haan (STV Wilhelmshaven)
Jungen 13: 1. Fabio Fröhling (SV GG Roffhausen), 2. Tim Beier (MTV Jever), 3. Andreas Batruch (MTV Jever), 4. Rojan Ayaz (SV GG Roffhausen)
Mädchen 15: 1. Soey Wittek, 2. Charlotte Schumacher, 3. Laura Kaiser, 4. Anna Grübnau (alle MTV Jever)
Mädchen 13: 1. Soey Wittek, 2. Anna Grübnau (beide MTV), 3. Carolin Pauser (STV Wilhelmshaven), 4. Nathalie Wurm (MTV)
Mädchen 11: 1. Charlotte Schumacher (MTV), 2. Leonie Kreskowiak (STV Wilhelmshaven), 3. Philine Behrend (MTV)
Teilnehmer: 17 Erwachsene, 41 Jugend
Kurzfazit: Abgesehen von den einigermaßen zufriedenstellenden Zahlen bei den Jugendlichen ist eine derartige Veranstaltung nur eine Farce, die auf jeden Fall (!) nicht noch einmal -zumindest nicht in Friesland- stattfinden wird. Diese Ausrichtung war aber ja ohnehin nur noch ein letzter "Versuchsballon", aber die Nachfrage ist einfach nicht mehr vorhanden...Es gilt, den Fokus auf alternative Turnierformen (Races etc.) zu konzentrieren...





Aktuelle Beiträge
Neues Mädchentraining „Unity“ gestartet: Leistungsorientiertes Training mit Spaßfaktor
Erstes gemeinsames Training beim TuS Altwarmbüchen bringt Spielerinnen aus fünf Vereinen zusammen.
Tischtennis-Breitensportpreis 2025: Jetzt bewerben und 500 € für euren Verein sichern!
Vereins-Engagement im Tischtennis-Breitensport belohnen lassen! Vereine, die 2025 mindestens vier Aktionen durchführen, haben die Chance auf 500 € – mit Sonderpreisen für…
Para-Tischtennis: Erfolgreiche Landesmeisterschaften, Schulwettbewerbe und spannende Entscheidungen
Von starken Einzelleistungen bis zu mitreißenden Team-Wettkämpfen – Niedersachsens Para-Tischtennis-Szene zeigte in den vergangenen Wochen beeindruckende Leistungen.