Mitgliedergewinnung
Tag 4 beim Sommercamp: 20 Mannschaften, 200 Lieder
Das Sommercamp biegt auf die Zielgerade ein: Am vorletzten Veranstaltungstag stand in den Sporthallen der Akademie des Sports der wohl größte Tischtennis-Anteil der Woche auf dem Programm.
| TTVN | Ann-Katrin Thömen
Bei den Sommercamp Open, dem internen Turnier für alle teilnehmenden Kinder und Jugendlichen, ging es rund vier Stunden lang um den Titel des 2023er Champions. Insgesamt wetteiferten 20 Mannschaften um den Titel. Dabei gaben sie sich so putzige Namen wie „Die Kantenknaller“, „Smarte Tomaten“ oder „Stiftung Wadenkrampf“. Am Ende hielten „Fabis fanstatische Fünf“ die Trophäe in die Höhe. Gecoacht wurde das Siegerteam von Camptrainer Fabian Eggers.
Am Abend folgte, natürlich nicht nur für die Gewinnermannschaft, die Players Party. Organisiert wurde diese von den sogenanntes Juleicas. Denn am Sommercamp nehmen auch zwölf junge Leute teil, die hier ihre Jugendleiter-Card erwerben. Für sie gehörte es beispielsweise zur Vorbereitung, aus einer Liste von rund 200 Liedern, die sich Teilnehmer und Camptrainer gewünscht hatten, eine endgültige Playlist zu erstellen.
Und beim Blick auf die Juleica-Gruppe stellt sich die Frage: Sind das Schwestern? Gemeint sind Anique Cecil Breitrück und Kiana Henze – beide tragen Brille und lange blonde Haare. Anique lacht. „Wir sind schon oft darauf angesprochen worden, beispielsweise auf Turnieren“, erzählt die 15-Jährige. Ohnehin kannte man sich von Turnieren. Mittlerweile sind die beiden Mädchen sogar Vereinskolleginnen, spielen gemeinsam für den TuS Celle. „Die Juleica-Ausbildung macht viel Spaß“, sagt Kiana (16), die mittelfristig eine C-Trainer-Lizenz anstrebt.
Die Bildergalerie vom vierten Tag findet sich hier.
Aktuelle Beiträge
Alexander Uhing und Daniel Nagy beim WTT Youth Contender in Portugal
Beim WTT Youth Contender Vila Real 2025 stellten sich die niedersächsischen Nachwuchstalente Daniel Nagy und Alexander Uhing der internationalen Konkurrenz. In Portugal…
Tischtennisnachwuchs aktiv: Erfolgreicher mini-Kreisentscheid im Ammerland
Am Samstag, den 8. Februar, fand im Ammerland der jährliche Kreisentscheid der mini-Meisterschaften statt.
Strategische Weichenstellung: TTVN-Hauptausschuss diskutiert Zukunftsthemen in Hannover!
Am kommenden Wochenende tagt der TTVN-Hauptausschuss in der Akademie des Sports Hannover. Der Hauptausschuss bildet nach dem Landesverbandstag das zweithöchste Gremium im…