Wettkampfsport
Oberliga Herren Nord-West
SSV Neuhaus erkämpft beim 5:5 im Aufsteigerduell gegen TuS Celle II den ersten Zähler
Dreifeldhalle, Lavinia-Fontana-Straße, 38446 Wolfsburg-Reislingen Süd-West
| TTVN | Andreas Vogel
(vo) Was für ein dramatischer Auftakt für den SSV Neuhaus bei seiner Rückkehr in die Oberliga Nord-West. Nach einem dreieinhalbstündigen Marathonmatch auf höchstem Spielniveau erkämpfte Neuhaus mit 5:5 (20:23 Sätze) im Aufsteigerduell gegen Celle den ersten Punkt. Fast 80 Zuschauer sahen eine hochkarätige Partie, bei der gleich fünf von zehn Spielen erst im Entscheidungssatz entschieden wurden. Schon zu Beginn in den Doppeln ging es ausgeglichen zu. Niklas Beliaev/Gabor Nagy sorgten mit einem 3:1 Satzsieg gegen Lukas Brinkop/Matthis Kassens für den ersten Zähler. Dagegen fanden Daniel Nagy/Timo Shin bei ihrer 0:3 Satzniederlage gegen Jannik Xu/Dominik Blazek kein Mittel . Im oberen Paarkreuz (2:2) war Celles Jannik Xu (Vize-Europameister der Schüler 2015) „man oft the match“. Niklas Beliaev konnte eine 2:0 Satzführung gegen Xu nicht nutzen und wurde mit 7:11 noch abgefangen. Daniel Nagy musste gegen Xu mit 1:3 Sätzen passen. Doch beide Neuhäuser Spitzen setzten sich dafür gegen Celles Lukas Brinkop in Szene. Beliaev egalisierte gegen Brinkop einen 0:2 Satzrückstand, lag im Entscheidungssatz aber erneut mit 4:9 hinten. Doch Beliaev brachte mit einem 11:9 Erfolg die Halle erstmals zum Beben. Daniel Nagy münzte ebenfalls einen 0:2 Satzrückstand gegen Brinkop noch in einen Fünfsatzerfolg um, glich damit zum 4:4 Gesamtstand aus. In Topform präsentierte sich der 17-jähirge SSV-Neuzugang Timo Shin (kam von Hannover 96). Shin führte sich gegen Celles Nachwuchstalent Dominik Blazek mit einem 3:1 Satzsieg vielversprechend ein. Gegen Abwehrspieler Matthis Kassens stellte Shin nach einem 0:2 Satzrückstand taktisch erfolgreich um, sicherte mit einem 11:5 Sieg im 5.Satz das hart erkämpfte Remis. Zur tragischen Figur bei Neuhaus wurde zuvor Routinier Gabor Nagy, der in Topform gegen Kassens in den ersten beiden Sätzen nahezu alles traf. Doch das 14-jährige Celler Nachwuchstalent drehte die Partie noch mit 12:10, 12:10 und 11:5 zu seinen Gunsten.
Mannschaftsführer Gabor Nagy: „Das Spiel war von Anfang an ein Kopf an Kopf-Rennen. Am Ende war es eine gerechte Punkteteilung, was wir vor dem Spiel sofort unterschrieben hätten“.
SSV-Zähler: Beliaev/G. Nagy, Belieav, D. Nagy, Shin (2).
Zum Spielbericht - hier.
Aktuelle Beiträge
Der Tischtennis-Kreisverband Osnabrück-Stadt trauert um Ralf Schrick
Nach kurzer Krankheit verstarb plötzlich und unerwartet der langjährige 1. Vorsitzende des Tischtennis-Kreisverbandes Osnabrück-Stadt, Ralf Schrick.
Tischtennis-Trainer aufgepasst: Erstes Trainersymposium als Fortbildung
Die Deutsche Tischtennis-Akademie setzt ein neues Zeichen in der Trainerfortbildung: Erstmalig veranstaltet sie am 7. und 8. Juni ein Trainersymposium, das als…
Tischtenniswelt trauert um Hans-Wilhelm Gäb
Liebe Leserinnen und Leser.
Am 13.April ist Hans-Wilhelm Gäb zwei Wochen nach seinem 89. Geburtstag, zu dem ich ihn noch gratulieren konnte, gestorben.