Safe Sport - Dein Halt bei Gewalt!
Unter dem Motto "Nein, es ist nicht okay!" hat die Organisation "Safe Sport" mit der Unterstützung des Bundesministeriums des Innern und für Heimat eine Ansprechstelle für Betroffene sexualisierter, psychischer und physischer Gewalt im Sport eingerichtet.
| TTVN | Ann-Katrin Thömen
Du hast Gewalt im Sport erlebt und weißt nicht, mit wem du darüber sprechen kannst? Du bist unsicher, ob du eine grenzüberschreitende Situation erlebt oder beobachtest hast? Jemand hat dich verletzt, beschämt, erniedrigt oder beleidigt? Du fühlst dich mit dem Erlebten allein?
Dann wende dich an "Safe Sport" - telefonisch, online oder vor Ort in der Ansprechstelle in Berlin. Dein Anliegen ist den mitarbeitenden Personen sehr wichtig! Sie bieten dir einen geschützten Raum, in dem du dir anonym Unterstützung holen kannst. Eine Psychologin und/ oder Juristin berät dich individuell zu deinem Anliegen.
Nähere Infos bekommst du in dem beigefügten Flyer von "Safe Sport".
Aktuelle Beiträge
Alexander Uhing und Daniel Nagy beim WTT Youth Contender in Portugal
Beim WTT Youth Contender Vila Real 2025 stellten sich die niedersächsischen Nachwuchstalente Daniel Nagy und Alexander Uhing der internationalen Konkurrenz. In Portugal…
Tischtennisnachwuchs aktiv: Erfolgreicher mini-Kreisentscheid im Ammerland
Am Samstag, den 8. Februar, fand im Ammerland der jährliche Kreisentscheid der mini-Meisterschaften statt.
Strategische Weichenstellung: TTVN-Hauptausschuss diskutiert Zukunftsthemen in Hannover!
Am kommenden Wochenende tagt der TTVN-Hauptausschuss in der Akademie des Sports Hannover. Der Hauptausschuss bildet nach dem Landesverbandstag das zweithöchste Gremium im…