Zum Hauptinhalt springen

Wettkampfsport  

Relegation 2024/25: Teams werden nochmal gefordert

| TTVN

©Freepik

Für ein paar Mannschaften geht die Saison 2024/25 in die Verlängerung: In der Relegation warten nochmal einige Hürden, die von den Goslarer Mannschaften zu nehmen sind, damit der Aufstieg bzw. Klassenerhalt übers "Nachsitzen" doch noch gelingt.

In der Qualifikation für die Landesliga lädt der VfL Oker am Sonntag, den 4. Mai, zu einem wahren Marathon-Tag ein: Um 11, 14 und 17 Uhr stehen insgesamt drei brisante Partien für jede der vier beteiligten Mannschaften auf dem Plan. "Das wird physisch und mental eine große Herausforderung", so die Erwartungen von VfL-Kapitän Christoph Gröger. Nach aktuellem Stand schafft dabei lediglich der Gesamtsieger den Weg in die Landesliga.

Eine Ebene tiefer geht es zeitgleich für den MTV Othfresen um den Gang in die Bezirksoberliga: Der MTV trifft in der Zweier-Relegation auf den VTTC Concordia Braunschweig. Sollte der VfL Oker die Relegation in die Landesliga gewinnen, könnte hier am Ende für Othfresen bereits ein zweiter Platz ausreichen, um den Aufstieg unter Dach und Fach zu bringen. Und auch auf Kreisebene ist in Sachen Relegation noch einiges los.

Landesliga Braunschweig/Herren: VfL Oker, SV Arm. Vechelde II, SV Jembke, TSV Langenholtensen

Bezirksoberliga Mitte/Herren: MTV Othfresen, VTTC Concordia Braunschweig

Kreisliga/Herren: MTV Othfresen IV, TSE Kirchberg II

2. Kreisklasse/Herren: TSG Wildemann, TSE Kirchberg V, SV Arm. Klein-Döhren

3. Kreisklasse/Herren: TV Jahn Dörnten II, TSE Kirchberg VII

Aktuelle Beiträge