Wettkampfsport
Q-TTR: Änderung des QNEB zur August-Berechnung
Die Sommerpause neigt sich dem Ende entgegen. Sofern Sie in der punktspielfreien Zeit an Turnieren teilgenommen oder eine Relegation gespielt haben, dann wird sich Ihr Q-TTR-Wert seit der letzten Berechnung im Mai verändert haben. Die Veröffentlichung der neuen andro-Rangliste erfolgte am 14. August. Durch die Änderung des Quartals-Nachwuchs-Entwicklungs-Bonus (QNEB) steigen zahlreiche TTR-Werte im oberen Bereich der Rangliste, am meisten die von international spielenden Kindern und Jugendlichen.
| TTVN | myTischtennis
Der Stichtag für die Q-TTR-Wert-Berechnung ist wie immer der 11. August. Das heißt, dass alle Spiele in die Berechnung miteinfließen, die spätestens am 10. August gespielt und bis zum späten Abend des 11. August (23.59 Uhr) bei click-TT eingegeben werden. Für Turniere gilt, dass die gesamte Veranstaltung am 10. August abgeschlossen und am 11. August erfasst worden sein muss, damit sie berücksichtigt wird. Einfluss auf die Mannschaftsmeldungen für die anstehende Saison hat der August-Wert bekanntlich wieder nicht.
So viel zum gängigen Procedere. Hilmar Heinrichmeyer weist zudem auf die Änderung des Quartals-Nachwuchs-Entwicklungs-Bonus (QNEB) hin. „Diese wird dafür sorgen, dass sich bei der anstehenden August-Berechnung zahlreiche TTR-Werte - vor allem von Nachwuchsspielern - deutlich nach oben verändern werden“, erklärt der Ressortleiter Rangliste des DTTB.
Weitere Hinweise zu folgenden Themen finden Sie hier:
Aktuelle Beiträge
Neues Mädchentraining „Unity“ gestartet: Leistungsorientiertes Training mit Spaßfaktor
Erstes gemeinsames Training beim TuS Altwarmbüchen bringt Spielerinnen aus fünf Vereinen zusammen.
Tischtennis-Breitensportpreis 2025: Jetzt bewerben und 500 € für euren Verein sichern!
Vereins-Engagement im Tischtennis-Breitensport belohnen lassen! Vereine, die 2025 mindestens vier Aktionen durchführen, haben die Chance auf 500 € – mit Sonderpreisen für…
Para-Tischtennis: Erfolgreiche Landesmeisterschaften, Schulwettbewerbe und spannende Entscheidungen
Von starken Einzelleistungen bis zu mitreißenden Team-Wettkämpfen – Niedersachsens Para-Tischtennis-Szene zeigte in den vergangenen Wochen beeindruckende Leistungen.