Wettkampfsport
26. November 2022
Landesliga Braunschweig / Herren: Aufsteiger TTC Schwarz-Rot Gifhorn erringt die Herbstmeisterschaft
Gifhorn
Mit 17:1 Punkten meldet sich der TTC S-R Gifhorn in der Landesliga zurück und wird Herbstmeister. Den einzigen Punktverlust kassierten die schwarz-roten gegen den Tabellendritten SV Union Salgitter II beim 8:8 in eigener Halle. Gegen den Tabellenzweiten, SG Lenglern spielten sich die Gifhorner in einen wahren Tischtennis-Rausch. Mit 9:1 schickten sie die favorisierten Spieler aus Lenglern auf die Heimreise. Auch gegen VfL Oker (4. Platz) ließ Gifhorn mit 9:2 nichts mehr anbrennen.
| TTVN | Gerhard Henneicke
Gegen die Gäste aus dem Nordharz startete Gifhorn mit einer 3:0-Führung nach den Doppeln. Recht kurzen Prozess machte
nachfolgend Jens Klingspon beim 3:0 mit Tristan Nowak. Glücklich über seinen Fünf-Satz-Sieg gegen Pascal Hoffmann war danach der Gifhorner Yannis Horstmann, galten die beiden doch als etwa gleichstark vor dem Match. Beim Zwischenstand von 5:0 folgte das mittlere Paarkreuz. Recht kurzen Prozess machte Thorsten Jung beim 11:6, 11:7, 11:6 mit Steffen Samtlebe-Fischer. Am Nebentisch hatte Alexander Röhrig-Bartel gegen Velitchka Wais bei seiner 1:3-Niederlage kaum eine richtige Chance um den ersten Gegenpunkt zu verhindern. Im Anschluss ging das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 6:1 an die Tische. Davide Manca hatte seinen Gegner Christoph Gröger beim deutlichen Sieg in drei Sätzen komplett im Griff und ließ ihm keine echte Chance, so dass er der im Vorfeld zugeordneten Favoritenrolle vollauf gerecht wurde. Den zweiten Gegenpunkt für die Gäste musste Florian Jung gegen den jungen Yannick Wilamowski mit 0:3 zulassen.
Vor dem Duell der Einser stand es mittlerweile 7:2. Es dauerte eine Weile, bis Jens Klingspon sein 3:2 gegen Pascal Hoffmann unter Dach und Fach hatte. Yannis Horstmann bezwang anschließend Tristan Nowak in einem sehr ausgeglichenen Match erst im Entscheidungssatz, also folglich mit 3:2 Sätzen. Mit diesem letzten Spiel wurde damit der Deckel auf den Mannschaftskampf und die Herbstmeisterschaft gesetzt. "Die Hinrunde lief für uns optimal. Die stärksten Gegner hatten wir in der eigenen Halle. Wir hoffen, dass wir in der Rückrunde auch auswärts überzeugen können." So Mannschaftsführer Thorsten Jung.
Die Punkte für den TTC Schwarz-Rot Gifhorn holten:
Doppel: Horstmann / Jung 1:0, Klingspon / Manca 1:0, Jung / Röhrig-Bartel 1:0
Einzel: J. Klingspon 2:0, Y. Horstmann 2:0, T. Jung 1:0, D. Manca 1:0
Zum Spielbericht - hier.
Aktuelle Beiträge
Der Tischtennis-Kreisverband Osnabrück-Stadt trauert um Ralf Schrick
Nach kurzer Krankheit verstarb plötzlich und unerwartet der langjährige 1. Vorsitzende des Tischtennis-Kreisverbandes Osnabrück-Stadt, Ralf Schrick.
Tischtennis-Trainer aufgepasst: Erstes Trainersymposium als Fortbildung
Die Deutsche Tischtennis-Akademie setzt ein neues Zeichen in der Trainerfortbildung: Erstmalig veranstaltet sie am 7. und 8. Juni ein Trainersymposium, das als…
Tischtenniswelt trauert um Hans-Wilhelm Gäb
Liebe Leserinnen und Leser.
Am 13.April ist Hans-Wilhelm Gäb zwei Wochen nach seinem 89. Geburtstag, zu dem ich ihn noch gratulieren konnte, gestorben.