Mitgliedergewinnung
19. März 2023
Kreisentscheid Regionsverband Gifhorn-Wolfsburg beim TSV Sülfeld
Veranstaltung feiert 40. Geburtstag
Auf der zweiten Ebene des mehrstufigen Wettbewerbs fand kürzlich der Tischtennis Regionsentscheid im Verbandsgebiet Gifhorn-Wolfsburg statt. Wie im Vorjahr war der TSV Sülfeld Ausrichter der Veranstaltung. Und es gab ein beachtliches Jubiläum zu feiern. Denn bereits zum 40. Mal wird das bis zur Bundesebene reichende Turnier in diesem Jahr durchgeführt.
| TTVN | Gernot Tetzlaff
Insgesamt 27 Kinder und Jugendliche konnte Gernot Tetzlaff, Regionsvorstand für Breiten- und Schulsport, in der Turnhalle in Sülfeld begrüßen. Diese hatten sich zuvor in insgesamt 5 Ortsentscheiden qualifiziert und traten nun getrennt nach Geschlecht und Altersklasse gegeneinander an. Durch die zahlreich erschienen Erziehungsberechtigten war die Turnhalle quasi bis auf den letzten Platz gefüllt. Unerfreulich war allerdings, dass nur 3 weibliche Jugendliche am Wettbewerb teilnahmen.
In der Alterklasse 3 (8 Jahre und jünger) siegte Leon Braun (TSV Sülfeld), gefolgt von Jan Drossmann (TSV Heiligendorf) und Noah Boan Jing (TSV Ehmen). Bei den Mädchen hatte Helena Braach vom TSV Heiligendorf die Nase vorn, zweite wurde Mengyang Li (TTC Gifhorn). In der Altersklasse 2 (9-10 Jahre) starteten ausschließlich Jungen: 1. Mats Werner (TTC Gifhorn), 2. Silas Mick (Heiligendorf), 3. Joshua Heinrichs (Sülfeld). In der Alterklasse 1 (11-12 Jahre) spielte die alleinige Teilnehmerin Sophia Refle vom SSV Neuhaus Heiligendorf bei den Jungen mit. Sieger wurde hier Florian Findais (Sülfeld) vor Johann Braach (Heiligendorf) und Jonas Buchzig (Gifhorn).
Bei der anschließenden Siegerehrung erhielten alle vorderen Plätze Medaillen und Urkunden sowie eine Einladung zur Teilnahme an der Bezirksminimeisterschaft am 22. April in Rüningen. Abschließend dankte Tetzlaff dem gastgebenden TSV Sülfeld sowie den zahlreichen freiwilligen Helfern, die für einen gelungenen und reibungslosen Ablauf des Turniers sorgten.
Aktuelle Beiträge
Neues Mädchentraining „Unity“ gestartet: Leistungsorientiertes Training mit Spaßfaktor
Erstes gemeinsames Training beim TuS Altwarmbüchen bringt Spielerinnen aus fünf Vereinen zusammen.
Tischtennis-Breitensportpreis 2025: Jetzt bewerben und 500 € für euren Verein sichern!
Vereins-Engagement im Tischtennis-Breitensport belohnen lassen! Vereine, die 2025 mindestens vier Aktionen durchführen, haben die Chance auf 500 € – mit Sonderpreisen für…
Para-Tischtennis: Erfolgreiche Landesmeisterschaften, Schulwettbewerbe und spannende Entscheidungen
Von starken Einzelleistungen bis zu mitreißenden Team-Wettkämpfen – Niedersachsens Para-Tischtennis-Szene zeigte in den vergangenen Wochen beeindruckende Leistungen.