Wettkampfsport
Kreis-Nienburger Tischtennisspieler bei EM in Norwegen erfolgreich
Bei den Tischtennis-Europameisterschaften der Senioren, die dieses Jahr im norwegischen Sandefjord stattfanden, waren unter den mehr 1700 Aktiven – davon über ein Drittel aus Deutschland – auch einige Akteure aus dem Landkreis Nienburg am Start.
| TTVN | Martina Nühring
Sandefjord. Der Holtorfer Karsten Pohl erwischte bei der EM in Norwegen, im Vergleich zu den vergangenen internationalen Veranstaltungen, eine starke Vorrundengruppe, wo er im Einzel bei zwei Niederlagen nur den Schweizer Beutter bezwang. Auch in der Trostrunde war für den 61-Jährigen nach einer Niederlage in fünften Sätzen schnell das Ende gekommen. Im Doppel an der Seite von Wolfgang Brennenstuhl, einem Landesligaspieler aus Köln, gab es in der Vorrunde zwei Niederlagen und einen Sieg, sodass es für die beiden in der Trostrunde weiterging.
Karsten Pohl wird Sieger der Consolation
Hier legten die beiden eine exzellente Serie von sechs Siegen in Folge hin und fuhren so als Sieger der Consolation nach Hause. In den vier Begegnungen bis zum Halbfinale gaben sie nur zwei Sätze ab, um dann die Vorschlussrunde gegen Landsleute mit 3:0 zu gewinnen. Das Endspiel gegen die Franzosen Curè und Nadin ging umjubelt mit 11:6, 11:8 und 11:9 an Pohl/Brennenstuhl, die mit ihrem sicheren Topspin die größere Durchschlagskraft hatten.
Auch die Brokeloherinnen Diana Biermann und Gudrun Schröder strichen im Einzel der über 55-Jährigen schnell die Segel, einzig Biermann gewann ein Match gegen eine Schwedin. Im Doppel waren die beiden erfolgreicher und sicherten sich mit zwei Siegen bei einer Niederlage den Einzug in die Hauptrunde. Hier endete im Achtelfinale gegen ein Duo aus Dänemark und Rumänien knapp im fünften Durchgang das Abenteuer EM.
Aktuelle Beiträge
Velitchka Wais und Silke Stieglitz dreifache Landesmeisterinnen
Am vergangengen Wochenende wurden die Siegerinnen und Sieger der Landesindividualmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren ermittelt. Mit auf dem Spiel stand die…
Coach4Girls: Ein neues Format voller Highlights und kreativer Trainingsideen
Mit viel Vorfreude auf ein neu gestaltetes Programm begrüßten Sarah Falczyk, Referentin für Lehrarbeit und ihr Team am Wochenende 11 Teilnehmerinnen in der Akademie des Sports…
Rundlauf-Team-Cup in Goslar: Ein Mega-Event für die Grundschulen
Über 220 Kinder sorgten beim Rundlauf-Team-Cup (RTC) in Goslar für jede Menge Action und spannende Momente. Die "heiße Phase" der RTC-Regionalmeisterschaften ist in vollem…