Mitgliedergewinnung Schulsport
"Jugend trainiert" in Berlin: 74 Tischtennis-Teams suchen ihre Bundessieger
Beim Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ ist es wieder soweit: Die besten Tischtennis-Schulteams aus 16 Bundesländern suchen am Mittwoch und Donnerstag im Horst-Korber-Sportzentrum ihre Siegerinnen und Sieger des Schuljahres 2022/2023.
| TTVN | DTTB
Im Rahmen von "Jugend trainiert" werden zudem rund 350 Berliner Jugendliche am 5. Mai am Tag der Schulen teilnehmen. Das Frühjahrsfinale von "Jugend trainiert" in Berlin vom 2. bis 6. Mai wird in den olympischen Sportarten Tischtennis, Badminton, Basketball, Gerätturnen, Handball, Volleyball sowie den paralympischen Sportarten Goalball, Para Tischtennis und Rollstuhlbasketball ausgetragen. Rund 3.000 junge Sportlerinnen und Sportler werden in der Bundeshauptstadt erwartet. Erstmals wird auch ein Livestream in allen Sportarten angeboten. Nähere Infos zu den Links folgen in Kürze an dieser Stelle oder können bei Turnierbeginn auf www.jugendtrainiert.com eingesehen werden.
Insgesamt 64 Mannschaften, die sich bei den jeweiligen Landesentscheiden durchgesetzt hatten, kämpfen am Mittwoch und Donnerstag bei JTFO im Horst-Korber-Sportzentrum um den Titel des Bundessiegers. Jeweils 16 Teams in zwei Altersklassen bei Mädchen und Jungen treten zunächst in Gruppen, dann in den K.-o.- und Platzierungsrunden gegeneinander an. Parallel zum JTFO-Bundesfinale steigt an gleicher Stelle das Bundesfinale "Jugend trainiert für Paralympics", wo zehn Teams um den Titel spielen. Die Vorrunde wird am Mittwoch beginnen, die Endrunde 24 Stunden später am Donnerstag ausgetragen. Die Endspiele von JTFP und JTFO finden am Donnerstag statt.
Für Niedersachsen werden folgende Schulen an den Start gehen:
WK II (Jhg. 2006-2009) Mädchen: Eichsfeld-Gymnasium Duderstadt
WK III (Jhg. 2008-2011) Mädchen: Mariengymnasium Jever
WK II (Jhg. 2006-2009) Jungen: Carl-Friedrich-Gauß-Schule Hemmingen
WK III (Jhg. 2008-2011) Jungen: Gymnasium Meckelfeld Seevetal
WK II/ III (Jhg 2005 und jünger) Paralympics: Heinrich-Böll-Schule Göttingen
Aktuelle Beiträge
Coach4Girls: Ein neues Format voller Highlights und kreativer Trainingsideen
Mit viel Vorfreude auf ein neu gestaltetes Programm begrüßten Sarah Falczyk, Referentin für Lehrarbeit und ihr Team am Wochenende 11 Teilnehmerinnen in der Akademie des Sports…
Rundlauf-Team-Cup in Goslar: Ein Mega-Event für die Grundschulen
Über 220 Kinder sorgten beim Rundlauf-Team-Cup (RTC) in Goslar für jede Menge Action und spannende Momente. Die "heiße Phase" der RTC-Regionalmeisterschaften ist in vollem…
Ehrenamt überrascht: Bald beginnt der 8. Aktionszeitraum!
Der 8. Aktionszeitraum für die Überraschungsaktion für Ehrenamtliche startet bald! Jetzt nominieren und bis zum 15. Oktober 2025 für außergewöhnliches Engagement danken – plus…