Wettkampfsport
Friesisch-herb vernascht
Tischtennis-Oberliga: SC Marklohe gewinnt 8:2 gegen den MTV Jever.
| TTVN | Frank Nauenburg
Mit einem fulminanten 8:2 gegen den MTV Jever meldet sich der SC Marklohe in den oberen Regionen der Tischtennis-Oberliga eindrucksvoll zurück und schaut jetzt entspannt auf die nächsten Begegnungen.
Bereits der Start war hoch spannend und im Nachgang extrem wichtig. Die ersten beiden Doppel konnten nach jeweiligem 0:2 Rückstand noch gedreht werden. Die Verantwortlichen gingen bei der Aufstellung ins Risiko – so agierten die alten Kumpel Florian Buch und Nikolai Marek nach mehrjähriger Pause und am Nebentisch „zockten“ Lars Brinkhaus und Bastian Meyer erstmals gemeinsam. Im Laufe der jeweiligen dritten Sätze lief es dann besser und gepaart mit Routine sowie ein wenig Dusel konnten die Begegnungen noch gedreht werden. Routine war es naturgemäß bei Youngster Bastian Meyer nicht, der Haßberger überzeugt in den entscheidenden Phasen vielmehr mit tollen Angriffsaktionen gegen Jevers Spitzenleute Krzysztof Zielinski und Fabian Pfaffe und zog seinen Partner mit.
Der erste Einzeldurchgang verlief ausgeglichen und schon fast eher langweilig. Auf Markloher Seite hielten sich Buch und Marek jeweils „in Drei“ schadlos, während Brinkhaus und auch Meyer ihre Form aus den Doppeln beim jeweiligen 1:3 nicht bestätigen konnten. Trotz des 4:2-Zwischenstandes drohte immer noch ein Punktverlust, denn die folgenden vier Begegnungen wirkten komplett offen.
Und so kam es denn auch: Buch und Brinkman konnten zunächst den berühmten Sack zumachen. Beide schafften es im jeweiligen fünften Satz, die ersten Zähler zu machen und die Vorsprünge zu halten.
Es blieb spannend und die rund 60 Zuschauer hatten weiterhin ihren Spaß, denn auch Meyer und Marek gingen in den finalen Durchgang. Der 15-Jährige hielt zunächst dünn, aber verdient den zweiten Polen im Team der Friesen, Michal Wierzchowski nieder. Marek wollte nicht nachstehen, drehte ein 4:7 gegen den jungen Janek Hinrichs noch in ein 12:10 zum finalen 8:2 Gesamtergebnis.
Vor dem nächsten Heimauftritt am kommenden Sonnabend (17 Uhr) gegen die Sportfreunde aus Oesede, ihres Zeichens Regionalligaabsteiger, sollte man sich im Markloher Lager aber nicht blenden lassen – eine 100-prozentige Quote in sechs Duellen über die volle Distanz ist eine nette Momentaufnahme, zeigt aber auch, dass der Sieg am Ende zu hoch ausgefallen ist.
- Brinkhaus/Meyer – Zielinski/Pfaffe 9:11, 13:15, 11:8, 11:9, 11:7
- Buch/Marek – Wierzchowski/Hinrichs 8:11, 9:11, 11:8, 11:8, 11:9
- Buch – Pfaffe 11:8, 12:10, 11:5
- Brinkhaus – Zielinski 11:7, 9:11, 4:11, 5:11
- Meyer – Hinrichs 3:11, 11:9, 7:11, 9:11
- Marek – Wierzchowski 11:6, 11:5, 15:13
- Buch – Zielinski 7:11, 12:10, 9:11, 11:8, 11:6
- Brinkhaus – Pfaffe 11:7, 7:11, 11:8, 9:11, 11:7
- Meyer – Wierzchowski 12:10, 9:11, 10:12, 11:9, 11:9
- Marek – Hinrichs 11:7, 8:11, 9:11, 11:6, 12:10.
Aktuelle Beiträge
Coach4Girls: Ein neues Format voller Highlights und kreativer Trainingsideen
Mit viel Vorfreude auf ein neu gestaltetes Programm begrüßten Sarah Falczyk, Referentin für Lehrarbeit und ihr Team am Wochenende 11 Teilnehmerinnen in der Akademie des Sports…
Rundlauf-Team-Cup in Goslar: Ein Mega-Event für die Grundschulen
Über 220 Kinder sorgten beim Rundlauf-Team-Cup (RTC) in Goslar für jede Menge Action und spannende Momente. Die "heiße Phase" der RTC-Regionalmeisterschaften ist in vollem…
Ehrenamt überrascht: Bald beginnt der 8. Aktionszeitraum!
Der 8. Aktionszeitraum für die Überraschungsaktion für Ehrenamtliche startet bald! Jetzt nominieren und bis zum 15. Oktober 2025 für außergewöhnliches Engagement danken – plus…