Zum Hauptinhalt springen

Wer hat an der Uhr gedreht …
Erster und zweiter Vorsitzender kündigen Rückzug für 2025 an
Nenndorf

| TTVN

©Ralf Koenecke

Ein bekanntes Gesicht unter einem anderen Namen eröffnete jetzt den 74. Kreisverbandstag des Tischtennis Kreisverbandes (TTKV) Harburg-Land, der im Gasthaus Böttcher in Nenndorf durchgeführt wurde. Mark Ropers, der vor der Heirat noch Worthmann hieß, begrüßte als erster Vorsitzender des TTKV neben den Delegierten auch die Vorsitzenden Gert Huwald (TuS Nenndorf), Jens Bardenhagen, Tischtennis Bezirksverband (TTBV) Lüneburg und den Ehrenvorsitzenden des TTKV und des TTBV, Udo Bade. Von den 43 Vereinen, die derzeit Tischtennis im Landkreis anbieten, fehlte nur der MTV Egestorf.

Der Faktor Zeit prägte den Abend dieser Versammlung. Denn die Tagung musste spätestens um 22:00 Uhr beendet sein. Der TTKV-Vorstand blickte bei Diskussionen immer zu den beiden aufgestellten Weckern, die sinnbildlich auch eine andere Bedeutung hatten. Vorsitzender Mark Ropers und sein Stellvertreter, Wolfgang Böhrs, kündigten an, für die Wahlen im kommenden Jahr nicht mehr anzutreten, aus privaten Gründen. Im Formel-1-Modus wurde die fünfzehn Punkte umfassende Tagesordnung zunächst abgearbeitet: Die Delegierten, mit ihren insgesamt 125 Stimmen, genehmigten jeweils einstimmig die Niederschrift des letzten Verbandstages, die Entlastung des Vorstandes und den Antrag, der den Pokalbeauftragten Benjamin Kiel zum Vorstandsmitglied werden ließ. Beim Totengedenken erinnerten sich die Fachwarte auch an Martin Müller, Mitgründer der Tischtennisabteilung des MTV Hoopte, der auch ein Mitinhaber eines Rekords war. 40 Jahre spielte er mit seinen Teamkollegen ununterbrochen zusammen.

Die Turnierlizenz hält ab dem 1. Juli Einzug im Individualspielbetrieb. Der Vorsitzende erklärte die Regeln: Während alle Jugendlichen bei Nachwuchsturnieren hier kostenfrei ausgehen, werden die Erwachsenen mit 4,99 Euro je Halbjahr zur Kasse gebeten. Die Registrierung muss jeder Spieler selbst in die Wege leiten. Will ein Jugendspieler bei einem Turnier im Erwachsenenbereich starten, wird auch hier die Extragebühr fällig. Für die Kreisveranstaltungen der Saison 2024/2025 fanden sich entsprechend Freiwillige für die Durchführung: Der MTV Marxen will die Kreismeisterschaften (KM) der Damen und Herren, geplant 27. bis 29. September 2024, durchführen. Norman Schulten übernimmt die Organisation der Senioren-KM, terminiert für den 27. Oktober 2024. Beide KM finden in Stelle statt. Jan Louis Gerth (Todtglüsinger SV) regelt wieder den Ablauf der Kreisranglistenturniere der Damen und Herren.

Sportwart Mathias Timm ehrte bei Tagungsende die Staffelsieger und stellte die Gruppeneinteilung der Spielzeit 2024/2025 vor. Dem breiten Saisonrückblick, folgte eine Rückschau auf 75 Jahre TTKV Harburg-Land, der 1949 als Kreisfachverband Tischtennis gegründet wurde. Die Versammlung schloss mit der Vergabe des Kreisverbandstages 2025, der in Ashausen stattfinden soll, der Einhaltung der vorgegebenen Zeit und mit mahnenden Worten des Jesteburgers Volker Knubbe: Interessierte, die sich mit Nachwuchsakteuren aus anderen Vereinen verstärken wollen, sollten zunächst mit dem zuständigen Obmann sprechen und nicht mit dem Jugendspieler zuerst. 

 

-Ralf Koenecke-

Aktuelle Beiträge