Mitgliedergewinnung Bildung
Erfolgreiche Schulsportassistenten Ausbildung mit 19 Teilnehmenden
Vom 22.01. bis 25.01.2024 haben sich wieder 19 Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren in der Akademie des Sports in Hannover in vier ereignisreichen Tagen zum Schulsportassistenten ausbilden lassen. An den vier Lehrgangstagen ging es um Themen wie: Wie organisiere ich einen Vereinsausflug; Wie gebe ich richtig Feedback; Wie ist eine Trainingseinheit aufgebaut; Wie präsentiere ich etwas vor einer Gruppe? Durch den „Schulsportassi“ lernen die Jugendlichen schon früh Verantwortung zu übernehmen und sich im Verein einzubringen.
| TTVN | Ann-Katrin Thömen
Referentin Ronja Gothe sagte über den Lehrgang: „Ich sehe, dass die Kinder Lust haben, Tischtennis zu spielen und sich mit eigenen Ideen in ihrem Verein zu engagieren“, und fügte hinzu: „Wir bieten den Kindern ein Umfeld, in dem sie ihre Ideen und Kreativität entfalten und sich in der Umsetzung von kleinen Projekten ausprobieren können“. Auf die Frage, welche Themen den Jugendlichen am meisten Spaß gemacht haben, antworteten die Jugendlichen: „Am besten haben uns die Wettkampfformen, die Kleinen Spiele und das Balleimertraining gefallen, da wir auch selbst eine Runde „zocken“ konnten.“ Die Stimmung in der Gruppe war super. Und so kamen auch zu diesem Lehrgang wieder Jugendliche von der Ems, aus Braunschweig oder von der Weser. Erfreulich war die große Teilnehmerzahl des Lehndorfer TSV und des TTC Pe-La-Ka, die dank der Vereinsmacher Felix Bach und Steeven Bode jeweils fünf ihrer Jugendlichen angemeldet hatten. Steeven Bode fügte bei der letzten Anmeldung seines Spielers hinzu: „Ich habe noch ein wenig die Werbetrommel gerührt“.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Lehrgang vom 17.06. bis 20.06.24. Meldet euch gerne an!
Aktuelle Beiträge
Neues Mädchentraining „Unity“ gestartet: Leistungsorientiertes Training mit Spaßfaktor
Erstes gemeinsames Training beim TuS Altwarmbüchen bringt Spielerinnen aus fünf Vereinen zusammen.
Tischtennis-Breitensportpreis 2025: Jetzt bewerben und 500 € für euren Verein sichern!
Vereins-Engagement im Tischtennis-Breitensport belohnen lassen! Vereine, die 2025 mindestens vier Aktionen durchführen, haben die Chance auf 500 € – mit Sonderpreisen für…
Para-Tischtennis: Erfolgreiche Landesmeisterschaften, Schulwettbewerbe und spannende Entscheidungen
Von starken Einzelleistungen bis zu mitreißenden Team-Wettkämpfen – Niedersachsens Para-Tischtennis-Szene zeigte in den vergangenen Wochen beeindruckende Leistungen.