DTTB-Talent-Team-Cup: Niedersachsen holt Bronze
Vom 06.-08.01.2023 fand der DTTB-Talent-Team-Cup im hessischen Bad Homburg statt.
| TTVN | Ashley Joesephine Pusch
Zwei niedersächsische Teams, bestehend aus jeweils vier Athletinnen und Athleten, sind am vergangenem Wochenende beim DTTB Talent Cup angetreten. Terry Choi (ASC Göttingen), Maximilian Stüer (SV 28 Wissingen), Maximilian Gronemeyer (Engelbostel-Schulenburg) und Jonah Hebel (TSV Heisede) durften sich am Ende sogar mit der Bronzemedaille belohnen. Trotz einer knappen 2:3 Niederlage gegen den WTTV (Westdeutscher Tischtennis-Verband) in der Gruppenphase kämpften sich die Jungen zurück ins Turnier und feierten mit einem 3:2 Sieg gegen den Tischtennisverband Rheinland/Rheinhessen den Halbfinaleinzug. Gegen das Team aus Baden-Württemberg hatten sie dann allerdings mit 0:5 Spielen das Nachsehen, bekamen aber im anschließenden Spiel um Platz drei die Chance auf die Bronzemedaille. Dort lief es für die vier Niedersachsen umso besser. Mit 4:1 Spielen konnten sie gegen das Team aus Sachsen den dritten Platz behaupten.
Für das Mädchenteam bestehend aus Pia Rempe (SV Arminia Vechelde), Karolina Hud (MTV Engelbostel-Schulenburg), Malea Krüger (Hundsmühler TV) und Mia Lüvolding (SV Grün-Weiß Mühlen) reichte es am Ende nicht ganz für den dritten Platz. In der Gruppe unterlagen sie deutlich mit einer 0:5 Niederlage dem Hessischen-Verband, konnten jedoch mit Siegen über den Tischtennisverband Rheinland/Rheinhessen, Thüringen, Berlin und Schleswig-Holstein die Gruppenphase an Platz 2 verlassen. Die Erst- und Zweitplatzierten der beiden Gruppen wurden in der Endrunde in einer Gruppe zusammengefasst, um den Turniersieg unter sich zu ermitteln. Das Spiel gegen die Hessinnen wurde aus der Vorrunde übernommen und so mussten sich die Mädchen noch gegen Bayern und Baden-Württemberg beweisen. Beide Spiele gingen mit 2:3 und 1:4 verloren. Am Ende war es der undankbare 4. Platz, aber dennoch eine super Turnierleistung.
Das findet auch TTVN-Landestrainer Oliver Stamler, der sich über die Turnierergebnisse freute: „Insgesamt ist das Abschneiden beider Teams ein gutes Ergebnis! Unsere Nachwuchsathleten haben auf Bundesebene tolle Spiele gezeigt.“
Aktuelle Beiträge
Alexander Uhing und Daniel Nagy beim WTT Youth Contender in Portugal
Beim WTT Youth Contender Vila Real 2025 stellten sich die niedersächsischen Nachwuchstalente Daniel Nagy und Alexander Uhing der internationalen Konkurrenz. In Portugal…
Tischtennisnachwuchs aktiv: Erfolgreicher mini-Kreisentscheid im Ammerland
Am Samstag, den 8. Februar, fand im Ammerland der jährliche Kreisentscheid der mini-Meisterschaften statt.
Strategische Weichenstellung: TTVN-Hauptausschuss diskutiert Zukunftsthemen in Hannover!
Am kommenden Wochenende tagt der TTVN-Hauptausschuss in der Akademie des Sports Hannover. Der Hauptausschuss bildet nach dem Landesverbandstag das zweithöchste Gremium im…