Wettkampfsport
Doppel-Heimspieltag beim SC Marklohe
Oberliga-Herren und Verbandsliga-Damen im Einsatz
| TTVN | Frank Nauenburg
Weiter geht es für den SC Marklohe in der Tischtennis-Oberliga am Samstag um 17 Uhr gegen den SC Hemmingen-Westerfeld. Im Aufeinandertreffen gegen den Rangletzten gilt der Gastgeber als haushoher Favorit, der eigene dritte Platz soll entsprechend geschert werden. Für Andre Kamischke gibt sich mit Thilo Marschke einmal mehr ein anderer Akteur aus der bestens besetzten „Bank“ des SCM an Position vier die Ehre. Gespannt sein dürfen die Fans aber natürlich auf den frisch gekürten Deutschen Schüler-Meister Bastian Meyer. Wie gewohnt wird das Team durch Florian Buch und Max Kulins vervollständigt.
Das eigentliche Highlight des Tages in der Lemker Sporthalle ist aber das Endspiel um die Meisterschaft in der Tischtennis-Verbandsliga der Damen gegen Hannover 96 III; der erste Aufschlag ist um 16 Uhr zu erwarten. Mit einem Sieg katapultieren sich die Mädels um Shiho Ono von Rang drei vorbei an Watenbüttel und Hattorf auf den Sonnenrang, die Meisterschaft und der Aufstieg in die Oberliga wäre perfekt. Auf den ersten Blick erscheint die Aufgabe gegen die bereits als Absteigerinnen feststehenden Landeshauptstädterinnen gut machbar. Sollten die Gäste allerdings mit dem besten Quartett auflaufen, ist Vorsicht geboten.
Die Favoritinnen können nach dem derzeitigen Stand aus dem Vollen schöpfen, alle sechs Stammspielerinnen stehen zur Verfügung. Coach Dennis Lau hat also alle Möglichkeiten. Das Catering wird an diesem Tag aus bekannten Gründen nur in flüssiger Form angeboten, es gelten die üblichen Coronaregeln.
Aktuelle Beiträge
Neues Mädchentraining „Unity“ gestartet: Training mit Spaßfaktor und Teamgeist
Miteinander besser werden – unter diesem Motto startete das erste „Unity"-Training beim TuS Altwarmbüchen. Mädchen aus fünf Vereinen waren vertreten, um gemeinsam an Technik,…
Tischtennis-Breitensportpreis 2025: Jetzt bewerben und 500 € für euren Verein sichern!
Vereins-Engagement im Tischtennis-Breitensport belohnen lassen! Vereine, die 2025 mindestens vier Aktionen durchführen, haben die Chance auf 500 € – mit Sonderpreisen für…
Para-Tischtennis: Erfolgreiche Landesmeisterschaften, Schulwettbewerbe und spannende Entscheidungen
Von starken Einzelleistungen bis zu mitreißenden Team-Wettkämpfen – Niedersachsens Para-Tischtennis-Szene zeigte in den vergangenen Wochen beeindruckende Leistungen.