Deutschlandpokal-Turnier für Rollstuhltischtennis erstmalig in Hannover
Der Turn-Klubb zu Hannover (TKH) richtet zum ersten Mal das Deutschlandpokal-Turnier für Rollstuhltischtennisspielerinnen und -spieler am 5. Oktober aus. Der Deutschlandpokal ist eine Turnierserie, die 2024 aus drei Wettkämpfen in drei verschiedenen Städten besteht.
| TTVN | TKH
Am 5. Oktober 2024 trifft sich die Crème de la Crème des deutschen Rollstuhltischtennis beim TKH-Tischtennis in der Maschstraße 16 in Hannover. Der Verein richtet erstmalig den Deutschland-Cup fürRollstuhltischtennisspielerinnen und -spieler aus. Auch für die Stadt Hannover ist das eine Premiere.
50 rollstuhlfahrende Spielerinnen und Spieler werden erwartet. Die Teilnehmenden kommen aus ganz Deutschland, aber auch aus Österreich, der Schweiz und den Niederlanden.
Sie treten in vier Leistungskategorien an und spielen um Gold-, Silber- und Bronzemedaillen. Der Deutschlandpokal ist eine Turnierserie, die 2024 aus drei Wettkämpfen in drei verschiedenen Städten besteht. Nach dem ersten Turnier am 17. August in Köln folgt nun die Austragung am 5. Oktober beim TKH in Hannover. Das abschließende Turnier wird in Lobbach bei Heidelberg am 9. November stattfinden.
Vom TKH-Tischtennis selbst werden mehrere Teilnehmenden dabei sein, u. a. Kyra Liepach, die amtierende deutsche Rollstuhl-Tischtennismeisterin der Wettkampfklasse fünf. Tischtennis-Abteilungsleiter Bernd Grote betont: "Der TKH freut sich darauf, diesen Deutschland-Cup der Rollstuhlspielerinnen und -spieler auszurichten und so die Turnierserie fortzuführen. Wir werden am 5. Oktober bei uns Tischtennis auf höchstem Niveau sehen."
Ansprechpartner für weitere Fragen und Informationen:
Raif Shabani (TKH):
Tel.: 0176 - 32 55 81 58
E-Mail: raifshabani@web.de
Ähnliche Nachrichten
Hochspannung beim ersten Deutschlandpokal-Turnier in Hannover
Am 5. Oktober 2024 traf sich die Crème de la Crème des deutschen Rollstuhltischtennis beim Turn-Klubb zu Hannover in der Maschstraße. Der Verein richtete erstmalig den…
Aktuelle Beiträge
Schlussakkord für Tostedt 2
Mit drei Partien an einem Wochenende beendeten Tostedts Tischtennis-Damen jetzt die Punktspielserie der Spielzeit 2024/2025. Zum Saisonausklang standen für die beiden…
Der Tischtennis-Kreisverband Osnabrück-Stadt trauert um Ralf Schrick
Nach kurzer Krankheit verstarb plötzlich und unerwartet der langjährige 1. Vorsitzende des Tischtennis-Kreisverbandes Osnabrück-Stadt, Ralf Schrick.
Tischtennis-Trainer aufgepasst: Erstes Trainersymposium als Fortbildung
Die Deutsche Tischtennis-Akademie setzt ein neues Zeichen in der Trainerfortbildung: Erstmalig veranstaltet sie am 7. und 8. Juni ein Trainersymposium, das als…