Zum Hauptinhalt springen

Coach4Girls: Ein neues Format voller Highlights und kreativer Trainingsideen

Mit viel Vorfreude auf ein neu gestaltetes Programm begrüßten Sarah Falczyk, Referentin für Lehrarbeit und ihr Team am Wochenende 11 Teilnehmerinnen in der Akademie des Sports in Hannover zu einer außergewöhnlichen STARTTER-Ausbildung, Coach4Girls: ein neues Motto, um Mädchen und junge Frauen im Verband für die Arbeit als Trainerin zu begeistern.

| TTVN

Elf Teilnehmerinnen waren am Wochenende zu Besuch in der Akademie des Sports ©TTVN

Neben Sarah haben die Referentinnen Katrin Pech und Ronja Gothe sowie unsere Mini-Athleten-Koordinatorin Nina Tschimpke Inhalte wie Aufsichtspflicht, Balleimertraining oder das TTVN-Mini-Athleten Programm exklusiv für die Spielerinnen zusammengestellt.

Die Vorstellung des TTVN Mini-Athleten Programms war für viele Teilnehmerinnen ein Höhepunkt des Lehrgangs, als sie mit viel Kreativität einen Bauernhof, ein Winterwunderland und einen Dschungel als Ballgewöhnungsübungen für Vorschulkinder gestalten durften. Dazu sollten die Teilnehmerinnen passende, kindgerechte Geschichten konzipieren.

Im Tagesprotokoll am Abend durften die Inhalte des Tages in frei wählbaren Vorstellungsmöglichkeiten präsentiert werden. Themen wie Balleimertraining oder Technikgrundlagen wurden in Form eines Sportschauinterviews oder durch einen imaginären Museumsbesuch vorgestellt. Die Vorstellung des Mini-Athleten Programms von den Teilnehmerinnen war jedoch an Kreativität kaum zu übertreffen, da sie sich dazu entschieden dieses in Form eines Liebesbriefes zu würdigen. Hier ein kleiner Ausschnitt des präsentierten Textes „Durch deine kreativen Ideen strahlen die Kinderaugen und dein tolles Training macht den Tag wunderbar. Niemand bringt den Kindern die Grundlagen so einzigartig bei wie du.“ Das war definitiv auch ein Highlight für die Referentinnen Sarah und Nina….

 Abgerundet wurde der Samstag mit einem weiteren Programmpunkt: „Die Coach4Girls-Spiele“. In Vierergruppen mussten die Teilnehmerinnen Gegenstände abschätzen, Flieger bauen und Geschicklichkeitsübungen absolvieren. Mit kreativen Gruppennamen, vollem Einsatz und viel Lachen gab es dann eine kleine Siegerehrung, bei der die Platzierungen jedoch nur Nebensache waren. Im Vordergrund standen die Gemeinschaft und das gemeinsame Beisammensein am Abend. Abgerundet wurde der Tag mit einer kleinen Sporteinheit mit dem Nintendo Switch-Spiel „Just Dance“.

Der Sonntag begann mit einem gemeinsamen Frühstück, bevor Referentin Ronja mit Spiel- und Wettkampfformen sowie kleinen Spielen auf die Teilnehmerinnen wartete.

Dieser ganz besondere Lehrgang endete am Sonntag mit einer Reflexionsrunde aus der besonders die Schlagworte „gemeinschaftlich“, „lehrreich“, „spaßig“ hervorgingen. Für die TTVN-Referentinnen stand am Ende definitiv fest: Dies war nicht der letzte Lehrgang unter dem Motto Coach4Girls.

Zusammen mit den Referentinnen (hier Nina Tschimpke) erarbeiteten sie sich die Bestandteile einer Trainingseinheit. Los ging es mit dem Training für Anfängerinnen und Anfänger... ©TTVN
... Ballgewöhnung neben dem Tisch... ©TTVN
... und das Planen einer Einheit. ©TTVN
Schnell ging es ans eigenständige Ausprobieren und Anleiten... ©TTVN
.. von Aufwärmspielen... ©TTVN
.. bis hin zu TT-Übungen. ©TTVN
Der Abend wurde dann gnutzt um gemeinsam die "Coach4Girl-Spiele" zu spielen. ©TTVN

Aktuelle Beiträge