Wettkampfsport
Oberliga Herren Nord-West
Aufsteiger SSV Neuhaus überzeugt mit 7:3 Erfolg gegen Bledeln II
Dreifeldhalle, Lavinia-Fontana-Straße, 38446 Wolfsburg-Reislingen Süd-West
(vo) In der Herren Oberliga Nord-West lieferte Aufsteiger SSV Neuhaus (5:11) beim starken 7:3 (23:17 Sätze) Erfolg gegen den MTV Eintracht Bledeln II (9:9) seine beste Saisonleistung ab. In der Tabelle verbleibt Neuhaus trotz des zweiten Saisonsieges auf Rang 8 (Relegationsplatz). Der Tabellensiebte TuS Celle II (6:10) überraschte durch ein 5:5 beim Tabellenzweiten Sportfreunde Oesede (13:5) mit einem unerwarteten Punktgewinn, wobei Celle sogar schon mit 5:2 geführt hatte. Am nächsten Samstag (14 Uhr) bestreitet Neuhaus seine letzte Hinrundenpartie gegen den Tabellenvorletzten TV Hude (0:14). Mannschaftsführer Gabor Nagy warnt: „Da müssen wir alle unsere Kräfte aktivieren um einen positiven Abschluss der Hinrunde zu erzielen“.
| TTVN | Andreas Vogel
Bledeln II musste in Neuhaus auf seine Nummer 1, Ex-Bundesligaspieler Lars Beismann (früher TTS Borsum) verzichten. Neuhaus setzte die Gäste mit einem perfekten 2:0 Bilderbuchtart in den Doppeln gleich unter Druck. Niklas Beliaev/Gabor Nagy siegten mit 3:1 Sätzen gegen Hannes Rupp/Dennis Meissner. Auch Daniel Nagy/Timo Shin gewannen in vier engen Sätzen gegen Michael Khan Orhan/Uwe Wassermann. Niklas Beliaev konnte bei seiner 0:3 Satzniederlage gegen Bledelns Topmann Orhan (15:3 Einzelsiege)den Anschlusstreffer der Gäste nicht verhindern. Doch SSV-Juwel Daniel Nagy (14) lieferte beim 3:1 Satzsieg gegen Rupp eine super Performance ab. Zwei Schlüsselpartien brachten Neuhaus anschließend mit 5:1 nach vorn. Timo Shin entnervte Linkshänder Meissner mit krachenden Vorhand-Attacken, behielt im 5. Satz mit 11:8 die Oberhand. Routinier Gabor Nagy lag im Entscheidungssatz gegen den Ex-Gifhorner Jan Wassermann mit 3:8 hinten, münzte diese Partie nervenstark noch in einen 11:9 Sieg um. Mit der Gesamtführung von 5:1 im Rücken brachte Niklas Beliaev mit einem 3:1 Satzsieg gegen Rupp den zweiten Neuhäuser Saisonsieg vorzeitig unter die Haube. Die beiden Gegenpunkte Bledelns zum 3:6 taten danach nicht mehr weh. Daniel Nagy egalisierte einen 0:2 Satzrückstand gegen Orhan, seine Aufholjagd wurde jedoch im 5. Satz bei der 8:11 Niederlage nicht belohnt. Timo Shin kam mit dem unorthodoxem Halbdistanzspiel von Wassermann nicht zurecht, unterlag mit 0:3 Sätzen. In Topform setzte Gabor Nagy mit 11:9, 11:9 und 12:10 gegen Meissner mit seinem zweiten Einzelerfolg den Schlusspunkt. Die Spielanalyse von Gabor Nagy: „Das war heute ein sehr starker Auftritt von uns. Die 2:0 Führung in den Doppeln hat zusätzliche Kräfte freigesezt".
SSV-Zähler: Beliaev/G. Nagy, D. Nagy/Shin, Beliaev, D. Nagy, Shin, G. Nagy (2).
Zum Spielbericht - hier.
Aktuelle Beiträge
Der Tischtennis-Kreisverband Osnabrück-Stadt trauert um Ralf Schrick
Nach kurzer Krankheit verstarb plötzlich und unerwartet der langjährige 1. Vorsitzende des Tischtennis-Kreisverbandes Osnabrück-Stadt, Ralf Schrick.
Tischtennis-Trainer aufgepasst: Erstes Trainersymposium als Fortbildung
Die Deutsche Tischtennis-Akademie setzt ein neues Zeichen in der Trainerfortbildung: Erstmalig veranstaltet sie am 7. und 8. Juni ein Trainersymposium, das als…
Tischtenniswelt trauert um Hans-Wilhelm Gäb
Liebe Leserinnen und Leser.
Am 13.April ist Hans-Wilhelm Gäb zwei Wochen nach seinem 89. Geburtstag, zu dem ich ihn noch gratulieren konnte, gestorben.