Wettkampfsport
Auf ein Jever zum SC Marklohe
Tischtennis-Oberliga: Die Friesen sind Samstag zu Gast in der Lemker Halle
| TTVN | Frank Nauenburg
Auch wenn es lediglich um die sogenannte „Goldene Ananas“ gehen wird, sind die Spiele des SC Marklohe in der Tischtennis-Oberliga gegen den MTV Jever stets spannungsgeladen und ein Augenschmaus. Die Begegnung startet am Sonnabend um 17 Uhr in der Lemker Sporthalle.
Das Quartett aus der Marienstadt ist unberechenbar und mit jungen Leuten gespickt. Die dortige Jugendarbeit ist nachhaltig gut und bringt immer wieder eigene Talente in die vorderen Herrenmannschaften. Überragender Friese – Jever liegt, entgegen der langläufigen Meinung, nicht in Ostfriesland – bleibt hingegen Adrian Dugiel, der mit seinem variablen Abwehrspiel für überraschende Momente bekannt ist und daher taktisch clever zu bespielen ist.
Florian Buch steht bei einer positiven Bilanz gegen den 24-jährigen Polen während Youngster Bastian Meyer von seinen Kollegen sicher gut eingestellt werden wird. An den Positionen drei und vier sollen wie derzeit gewohnt Max Kulins und Andre Kamischke für Furore sorgen. Bei Letztgenanntem bleibt allerdings abzuwarten, ob der Coronavirus rechtzeitig aus dem Körper entschwunden ist.
Die Kantine auf der Tribüne der Lemker Sporthalle ist wieder wie gewohnt geöffnet, sodass auch das ein oder andere „friesisch-herbe“ Kaltgetränk zur Verfügung stehen wird.
Aktuelle Beiträge
Neues Mädchentraining „Unity“ gestartet: Training mit Spaßfaktor und Teamgeist
Miteinander besser werden – unter diesem Motto startete das erste „Unity"-Training beim TuS Altwarmbüchen. Mädchen aus fünf Vereinen waren vertreten, um gemeinsam an Technik,…
Tischtennis-Breitensportpreis 2025: Jetzt bewerben und 500 € für euren Verein sichern!
Vereins-Engagement im Tischtennis-Breitensport belohnen lassen! Vereine, die 2025 mindestens vier Aktionen durchführen, haben die Chance auf 500 € – mit Sonderpreisen für…
Para-Tischtennis: Erfolgreiche Landesmeisterschaften, Schulwettbewerbe und spannende Entscheidungen
Von starken Einzelleistungen bis zu mitreißenden Team-Wettkämpfen – Niedersachsens Para-Tischtennis-Szene zeigte in den vergangenen Wochen beeindruckende Leistungen.