Zum Hauptinhalt springen

74. Tischtennis-Kreisverbandstag
Totengedenken der verstorbenen Spieler und Funktionäre
Nenndorf

| TTVN

©Ralf Koenecke

Totengedenken / Kreisverbandstag 2024

 

Norbert Buhr (MTV Brackel) / 12.04.1963 - 21.06.2023

Als aktiver Tischtennis-Spieler hatte er nur eine Station, den MTV Brackel. Dort spielte Norbert Buhr schon seit der Jugendzeit. Seit letzter sportlicher Erfolg war der Gewinn des Herren C Pokals, zusammen mit Andreas Mallow, Sven Granse und Marco Werner.

Norbert Buhr verstarb im Alter von nur 60 Jahren nach langer, schwerer Krankheit am Mittwoch, den 21. Juni 2023.

 

Hubert Stick (VfL Jesteburg) / 16.07.1930 – 16.09.2023

Schon mit 14 Jahren griff der aus Pfronten (Bayern) stammende Hubert Stick zum Tischtennisschläger. Nach seinem Umzug in den Norden Deutschlands spielte der Sportbegeisterte, der früher auch Ski fuhr und als Bergsteiger mehrere 4000er erklomm, seit 1985 beim VfL Jesteburg. Dort war er aber seit einiger Zeit nicht mehr aktiv. Hubert Stick starb am 16. September 2023 im Alter von 93 Jahren. Besonderen Eindruck hinterließ seine zeitweise ausgeübte berufliche Tätigkeit: Als Bergretter war er einst auf der Zugspitze im Einsatz, um Menschen das Leben zu retten!

 

Heinz Wieczorek (Blau-Weiss Buchholz) / 21.06.1943 – 03.10.2023

Als Spieler von Blau-Weiss Buchholz war er eine feste Größe. Oft auf Bezirksebene im Punktspieleinsatz, bleibt der Haudegen mit der Noppe auf der Rückhand auch auf Grund seines Humors vielen in Erinnerung.

 

Martin Müller (MTV Hoopte) / 13.02.1937 – 07.10.2023

Jahrzehnte lang drosch Martin Müller bei seinem MTV Hoopte den Ball übers Netz. Er gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Tischtennis-Abteilung beim MTV, die 1965 entstand und er war auch einer der legendären Spieler, die einen einmaligen Mannschaftsrekord aufstellten. Von 1965 bis zum Jahr 2005 schlug er mit diesem Team ununterbrochen gemeinsam bei Punkt- und Pokalspielen auf. Martin Müller verstarb am Sonnabend, den 7. Oktober 2023 im Alter von 86 Jahren nach längerer Krankheit.

 

Ernst W. P Sievers (TSV Stelle) / 10.11.1938 – 29.11.2023

„Esi“ war rund 70 Jahre am Ball. An einem auf der Diele seines Kuhstalls aufgebauten Tisch brachte er Heinz Sander einst die ersten Ballwechsel bei. Ernst Sievers war einer der Mitgründer der Tischtennisabteilung beim MTV Ashausen-Gehrden 08, die 1963 entstand. Er wurde der erste Abteilungsleiter und führte die Geschicke der MTV-Aktiven 25 Jahre lang, bis 1988. „Esi“ verstarb wenige Tage nach seinem 85. Geburtstag.

 

Hans Emil Popp (TSV Stelle) / 1935 – 2024

„Mile“ Popp spielte schon in den 1950er Jahren aktiv Tischtennis. Bevor Jürgen Buschart in Stelle seinen Tischtennis-Shop betrieb, war Hans Emil Popp der Inhaber dieses Geschäftes und Ansprechpartner aller Tischtennisaktiven in Sachen Beläge, Schläger und vielen Artikeln rund um den Tischtennis-Sport.

 

Werner Simon und Günter Scholz (TVV Neu Wulmstorf)

Beide Spieler gingen für den TVV Neu Wulmstorf an die Tische. Werner Simon verstarb im Februar 2024; Günter Scholz verstarb im April 2024.

 

Günter Schostag (TSV Stelle) / 20.01.1937 – 19.04.2024

Bevor er für den TSV Stelle zum Schläger griff, war zunächst als Spieler in Maschen im Einsatz.

Auf Grund der gesundheitlichen Situation war er beim TSV aber schon länger nicht mehr aktiv im Einsatz.

Otto Beecken (Ehrenmitglied des MTV Germania Fliegenberg) / 03.04.1931 – 23.05.2024

Der in Ramelsloh geborene Otto Beecken spielte von 1955 bis 1980 ununterbrochen mit seinen Teamkollegen Hermann Stoef, Hermann Timmann und Rolf Derbaben in einer Mannschaft zusammen und stellte damals einen bis dahin einmaligen Rekord auf. Bei einem Turnier zu diesem Anlass am 31. Mai 1980 dokumentierte ein Fernsehteam des NDR dieses besondere Ereignis. Otto Beecken zog dabei die Register eines gewieften Geschäftsmannes und lud Jörg Wontorra zum Essen ein und überzeugte den Sportreporter so mit seinem Team an den Fliegenberger Elbdeich zu kommen. Die Aufnahmen wurden damals in der „Sportschau der Nordschau“ im dritten Fernsehprogramm ausgestrahlt.

-Ralf Koenecke-

 

 

 

 

 

Aktuelle Beiträge